Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Termine für Impfungen bald möglich

Die Bewohner und das Personal aller 56 Senioren- und Pflegeeinrichtungen im Kreis Düren sind seit gestern geimpft. Das teilte die Pressestelle des Kreises Düren...

„Sicher und wirksam“

"Die Impfung gegen Masern ist sicher und wirksam. Sie schützt einen selbst und andere Menschen vor einer Erkrankung, die ernste Folgen haben kann", berichtet...

Auch Ostern ist Kontaktverbot

Die Rurtalbahn, beziehungsweise das Unternehmen VIAS Rail West, bittet darum, auch an den Osterfeiertagen auf Freizeitfahrten zu verzichten. Dadurch soll der Infektionsschutz weiterhin möglichst...

Die Risiken bei Trendsportarten

Downhill-Biken, Bouldern, Skateboarden, Parkour, Freestyle Skiing oder Paragliden – immer mehr Menschen sind in ihrer Freizeit auf der Suche nach dem besonderen Kick. Dafür...

Begleitetes Betreten der Welt

Die Geburtshilfe im St. Marien-Hospital wurde für ihre Betreuung risikoarmer Schwangerschaften, Geburten und Risikogeburtshilfe ausgezeichnet. Das unabhängige Rechercheinstitut Minq, das vom stern-Magazin beauftragt wurde,...

14 Menschen aktuell infiziert

Inzwischen liegen sämtliche Testergebnisse aus Langerwehe vor: Alle Tests sind negativ. Insgesamt wurden 217 Menschen abgestrichen. 72 von ihnen sind der Kategorie 1 (engerer...

Die aktuellen Corona-Zahlen

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des lautet: 2.076,3. Die landesweite Hospitalisierungsrate liegt bei 6,96. Zwölf Personen werden aktuell auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 216.711 Menschen...

Teilweise „maskenfrei“

Für den Kreis Düren gilt aktuell die Inzidenzstufe 1. Daher profitiert auch Jülich von den Erleichterungen. Die Maskenpflicht im Freien gilt demnach nur noch...

Lebensretter gehen im Krankenhaus vor Anker

Der Jülicher Ortsverein der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat einen neuen Standort gefunden: In enger Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Jülich und der Stadtverwaltung Jülich wird...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...

Vier Wochen Budenzauber auf dem Schlossplatz

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...