Große Telefonaktion zum Demenztag
Demenz ist immer noch häufig ein Tabuthema, Erkrankte und auch Angehörige sind oft überfordert, fühlen sich alleine gelassen, haben Ängste und keine Ansprechpartner.
Wenn wir...
Aktuell 15 mit dem Coronavirus Infizierte
In Langerwehe ist – wie berichtet – eine Familie positiv getestet worden. Heute gab es leider ein weiteres positives Ergebnis, so dass nun neun...
Apotheken-Notruf
Vor allem Bürokratie und finanzielle Risiken sind es, die das ländliche Apothekenwesen auch im Bereich des Nachwuchses vor Probleme stellen, erklärt Luc Rey, Sprecher...
Bei der Raupe fängt es an
Die Stadt Jülich bekämpft die Raupen auf Eichenbeständen beziehungsweise Eichen die schon einmal befallen waren, um dem Befall mit Eichenprozessionsspinnern vorzubeugen.
Zum Einsatz kommt ein...
Zuhause pflegen
Das Team der Familialen Pflege des St. Josef-Krankenhauses lädt pflegende Angehörige zum Kurs "Häusliche Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz" ein.
Der Pflegekurs richtet...
Neues Konzept für Menschen ohne Krankenversicherung
In unserer Gesellschaft gibt es Menschen, die nicht krankenversichert sind. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein. Es handelt sich um Besucherinnen und Besucher...
Informationen zur Meldepflicht
Für Mitarbeitende in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie beispielsweise in Kliniken, Pflegeheimen, Arztpraxen oder Rettungs- und Pflegediensten gilt laut Infektionsschutzgesetz ab Dienstag, 15. März, eine...
Tests in Kita und Berufskolleg negativ
Die beiden neuen Fälle betreffen eine Frau sowie Kind einer bereits positiv getesteten Person. Das Kind hat keine Gemeinschaftseinrichtung besucht. Zudem sind alle bisher...
Hinweise zur Geflügelpest
Die anzeigepflichtige Geflügelpest wird durch krankmachende Vogelgrippe-Viren verursacht und die Übertragungswege können vielseitig sein. Möglich wird eine Übertragung über Ausscheidungen oder die gemeinsame Nutzung...














