Rücken-Spezialistin hat angeheuert
Jeder dritte Erwachsene leidet in Deutschland unter Rückenproblemen. Und die Zahl der Betroffenen nimmt immer weiter zu. Das Krankenhaus Jülich baut deshalb sein medizinisches...
Neuer Chefarzt
Dr. Michael Lörken ist neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirur- gie und Orthopädie im Krankenhaus Jülich. Der 55-Jährige war seit 2016...
Neues Beratungsangebot
Die EUTB® Kreis Düren kommt ab Februar 2024 jeden ersten Montag im Monat nach Jülich. Zum ersten Mal am Montag, 5. Februar, von 10...
Gesundessen
Das Krankenhaus Jülich und die AOK laden am Montag, 22. Januar, zur Infoveranstaltung ein Die erste Jülicher Gesundheitsstunde des neuen Jahres steht unter der...
Neuauflage
In Kooperation mit Dr. Klaus Maria Perrar, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Kreis Düren e.V. und Frau Lingens wurde die Bücherauswahl abgestimmt. "Die jetzt vorliegende...
Phase II genehmigt
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat die Genehmigung zur Durchführung einer klinischen Phase-II-Studie erteilt. Der Wirkstoffkandidat wird damit zum ersten Mal an einer größeren Zahl...
Gezielte Hilfe für Angehörige
Die Diagnose Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige oftmals ein Schock. Das Leben verändert sich und stellt pflegende Angehörige vor besondere Herausforderungen, denn...
„Ich war sehr gerne hier“
Ein wenig Wehmut war spürbar, als im Spiegelsaal des Krankenhauses Jülich ein Mann verabschiedet wurde, der fast 14 Jahre lang eines der prägenden Gesichter...
„Wer gut ausgebildet wird, der bleibt“
Christa Utzerath, Gerda Schmitz und Marion Hommens sind die freigestellten Praxisanleiterinnen des Krankenhauses. Sie tragen die Hauptverantwortung für die praktische Ausbildung der Jülicher Pflege-Azubis....