…und zum Dritten
Wenn sich eine Mannschaft vergrößert und verjüngt, dann kommt es oft auch zu neuen Ideen. So erklärt Hartmut Wolff, wie es zu der Idee...
Blut, Blutspende und Transfusion
Bis zu 15.000 Transfusionen benötigen Patientinnen und Patienten hierzulande pro Tag. Und ebenso viele Blutspenden müssen es sein, um den Bedarf decken zu können....
Eine besondere Disziplin
„Zaubern können auch wir nicht“, gab Konstantinos Chondros gerne zu. „Aber wir haben einen anderen, einen umfassenderen Blick auf unsere Patienten.“ Was das genau...
Gegen fehlende Klinikbetten und zu lange Wartezeiten
Vor fünf Monaten musste das Krankenhaus in Bedburg seine Türen schließen. Seither spüren die Menschen in Bedburg und in der gesamten Region die Folgen...
Claudia Cormann-Wiersch
Requisiten aussuchen, Regie führen, soufflieren und auch schon mal mit Pinsel, Make-up und falschen Wimpern hantieren – es gibt kaum eine Aufgabe hinter den...
Verhedderte Fasern im Kopf
Forschende des Forschungszentrums Jülich haben in zwei aktuellen Studien neue Erkenntnisse zu einem Protein gewonnen, das bei der Entstehung chronischer psychischer Erkrankungen wie Schizophrenie...
Werbetrommel fürs Blutspenden
15.000 Blutspenden – das ist die unfassbare Anzahl, die Tag für Tag in Deutschland benötigt wird, um Unfallopfer zu versorgen, Operationen zu ermöglichen oder...
Betten für die Ukraine
Das VIALIFE Schwertbad Aachen hat 20 Reha-Betten für die Ukraine gespendet. Die Stadt Jülich dankt herzlich für diese großzügige Spende. Mo Khomassi nahm die...
Jülich rüstet gegen Sepsis
In Deutschland sterben täglich 380 Menschen an Sepsis, einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung, die bei frühzeitiger Erkennung in 190 Fällen vermeidbar wäre. Die Jülicherin Kerstin...