Strahlende Symbolik
Mehr als sechs Meter hoch ragt er in die Höhe und hält – je nach Wetterlage und Perspektive – die Sonne in seiner stählernen...
Fasziniert von Schatten
Wann der Moment war, da sie sich als Künstlerin verstand? Den kann Nadja Nafe gar nicht genau benennen. Die gebürtige Tönisvorsterin begann als 20-Jährige...
Die Auktion geht weiter
Um es kurz zu machen: Ein voller Erfolg war die Auktion des Jülicher Kunstvereins nicht. Von den insgesamt rund 60 Stühlen, die im Rahmen...
Museum mal anders
Das Museum Zitadelle lädt zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Entdecke Yoga und das künstlerische Italien für dich. Tauche ein in eine Auszeit für Körper...
Stühle unterm Hammer
Rund 60 Stühle sind es am Ende geworden: Bereits im Mai hatte der Kunstverein Jülich e.V. alle Jülicherinnen und Jülicher dazu aufgerufen, einen Stuhel...
Werkstoff Papier in seiner Vielfalt
Bei der aktuellen Ausstellung „Paper-Art“ in der Galerie an der Zitadelle steht der Werkstoff Papier im Mittelpunkt.
Gabriele Mierzwa, Frederic Paul und Ruth Tauchert setzen...
Ein Stuhl für den HERZOG
Es ist doch viel mehr als nur ein Sitzmöbel. Den Stuhl als Kunstobjekt stellt zum Pasqualini Zeitsprung Festival der Kunstverein in den Mittelpunkt. Das...
Stattliche Figur
Pasqualini fasziniert. Er ist der Mann, von dem es heißt, er habe Jülich zu seiner zweiten Stadtgründung verholfen. Es ist ein Markenname geworden. Der...
Mit der Kuratorin ins Museum
Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach...