Ren Rong & Int. Museumstag
Am diesjährigen Internationalen Museumstag fand neben den üblichen Aktivitäten des Jülich Geschichtsverein 1923 e.V. auch die Eröffnung der Austellung "Ren Rong - Dialog der Weltkulturen"...
Spuren eines Künstlers
Der Kunstverein Jülich beendet seine Ausstellungsserie für 2012 mit einem Meister des Aquarells, dem leider schon früh verstorbenen Oskar Brunner. Ausgehend vom Naheliegenden, dem...
Jülich ist Pop
„Funcitys“ nennt der 48-jährige seine neuen Entwürfe. Der Reiz: „Ich kann in diesen Bildern Geschichten verarbeiten“, erklärt Remus.
Natürlich sind damit Stadtgeschichten gemeint. Sie...
Exklusiv Identitätsstiftendes in Grün und Gold
Es grünt in Jülich! Die Farbe des Aufbruchs, der Hoffnung und Erneuerung wählte Marc Remus als Grundton seines neuesten Werkes, das im Großmaß in...
Kunst(voll) mit Geschichte
Nach langer Pause konnte das Museumsteam dieses Jahr die Gemäldegalerie zur Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts im Museum Kulturhaus am Hexenturm wiedereröffnen. Jeweils an den...
Verlängerung für Casagranda
Wegen des großen Interesses geht die Ausstellung „Casagranda, Banksy and Friends“ in die Verlängerung. Noch bis zum Weltfrauentag am 8. März sind die Bilder...
Wieso Karl Heinz Schumacher nun Frösche malt
Der Kunstschaffende aus Aldenhoven beklagt sogar, dass ihm im Moment die Kreativarbeit über den Kopf wächst. Er wird in Kürze erstmals Opa. Und die...
Ein PEERsönlicher Rückblick
Ulrich Tillmann ist an einer schweren Nerven-Krankheit im Alter von nicht ganz 68 Jahren gestorben. Uns verband die Zahl vier. Er war vier Jahre...
Kunst-Intervention zum Museumstag
Das Museum Zitadelle in Jülich macht mit einem besonderen Kunstwerks auf diesen einschneidenden Zeitpunkt in unserer Geschichte aufmerksam. Um der Grausamkeit des Krieges Ausdruck...