Lichtkunst Herbstleuchten
Eine spektakuläre Licht- und Farbinszenierung verwandelt das ehemalige Landesgartenschaugelände in eine Welt voll zauberhafter Stimmungen: Wege glänzen in warmen Tönen, die Wallanlagen schimmern geheimnisvoll,...
Gesang der Geister über den Wassern
Zum Jubiläumsjahr der Alten Kirche Körrenzig präsentiert Dieter Laue seine Bilder in einem speziellen Dialog mit der historischen Architektur. Eigens für diese Ausstellung schuf...
Nikolaus im Museum
Die Weihnachtskrippe gehört traditionell zur Weihnachtszeit und mit ihr verbunden tierische Figuren. Unter dem Motto „Mit Ochs, Esel & Co.“ nimmt Museumsleiter Marcell Perse...
Aktmodell gesucht
Der Stuttgarter Künstler Manfred Bodenhöfer leitet einen Akt-Zeichenkurs für den Jülicher Kunstverein, der von Freitag ,24., bis Sonntag, 26. September, in Jülich stattfindet.
Hierfür werde...
„Lieblingsorte“ im Dorv
Mit zweifacher Verspätung feierte die Fotoausstellung „Lieblingsorte“ im Dorv-Café in Barmen ihre Eröffnung: Einerseits weil verkehrsbedingte Verspätungen durch die Großbaustelle am Ortseingang Barmen die...
Märchenhafte Vernissage
„Traum und Wirklichkeit“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Hexenturm. Wer Traumhaftes entdecken und der verborgenen Wirklichkeit auf die Spur kommen wollte, musste...
„Galiläa“ geht auf Reisen
Ein riesiges Zelt steht vor dem Atelier. Vor neugierigen Blick und den schlimmsten Wettereinflüssen geschützt ist es in den vergangenen vier Monaten das 12...
Nachtfrequenz21: Dance meets Arts
Zwei Jugendzentren sind am Abend des 25. September von 17 bis 23 Uhr die Epizentren der Kreativität im Bereich Kunst und Street Dance in...
Jede Menge los (nicht nur) für Frauen
Aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland bewerben sich mittlerweile hunderte Kunsthandwerkerinnen um einen der limitierten 250 Stellplätze auf dem Jülicher Schlossplatz im Schatten...














