Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Licht und Schatten

Kunstschaffende des Kunstvereins Jülich bieten am zweiten und dritten Adventwochenende, jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr, Jahresgaben im Hexenturm an. Traditionell...

Viel Federn gelassen

Eine Performance zur Ausstellungseröffnung in der Galerie an der Zitadelle bot die österreichische Künstlerin Petra Holasek, die sich selbst „dieHolasek“ nennt. Sie ließ die...

Budenzauber auf dem Gut Franziskushof

Bereits zum vierten Mal findet auf dem Gut Franziskushof in Serrest ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. In diesem Jahr wird das Budentreiben am Samstag, 30....

Wo die Fledermäuse hängen

Dem einen oder anderen mag es beim Sonntagsspaziergang schon aufgefallen sein: an den Stahltoren zum Graben der Zitadelle laden nun Graffitis von Fledermäusen zum...

Vergessene Künstlerinnen im Fokus

Das Museum Zitadelle Jülich erforscht in seiner Gemäldegalerie die bislang wenig beachtete Rolle von Künstlerinnen in der Landschaftsmalerei. Zu den frühesten Vertreterinnen dieser außergewöhnlichen...

Kreativer Rückblick

Der Kunstverein Jülich lädt ein zur Ausstellung der diesjährigen Kursteilnehmer in der Kultur-Werkstatt auf der Düsseldorfer Straße 10. Gezeigt werden Werke aus den Kursen von...

Weihnachten im Stammhaus

Das Stammhaus Jülich veranstaltet zum 2. Mal einen eigenen Weihnachtsmarkt. Dort haben die Bewohnenden die Möglichkeit, ihre eigenen Kreationen aus Ton, Papier oder Perlen...

Wintermarkt in Stetternich

Zum 4. Wintermarkt am 23. November in Stetternich begrüßen viele Aussteller. Dieses Mal findet der Markt an einem neuen Veranstaltungsort statt, in der Talstr....

Modifizierter TV-Hit war voller Erfolg

Das neue Konzept von Museumsleiter Marcell Perse, Kunst mit Menschen "in Dialog" zu bringen, bescherte einmal mehr ein gut besuchtes Haus: Nach dem bekannten...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...