Musik

Start Magazin Musik

Dreimal Tanz, Gesang und volles Haus

Drei Konzerte, eine historische Kulisse und viele begeisterte Gäste – das waren die Zutaten, für das Musikfestival „Bühne unter Sternen" auf der Burg Nideggen....

Umsonst und draussen

Zum ersten Mal löst das Kinderkulturpicknick, die neue Veranstaltungsreihe, nach zehn Jahren den Kinderkultursommer ab. Das Picknick findet jeweils ab 15 Uhr im Renaissance-Garten...

Xmas unplugged

„Ich bin der Tobi B. aus A.“, so stellt sich Tobi BausA mit Witz, Charme und Selbstironie bei seinen Auftritten vor. Mit eigenen deutschsprachigen...

Jekkenrock im KuBa

Es war der zweite Stopp ihrer aktuellen Tournee. „Wir wollten einfach mal eine Tour machen, die über die kölschen Grenzen hinausgeht.“, erklärte Keyboarder Simon...

Was nix kostet is nix?

Kostenlos geboten wird Kunst im Hexenturm durch den Kunstverein. Monatlich lockt der KirchenKlang in die Christuskirche, bei dem lediglich „um Spenden gebeten“ wird. Die...

Neuer Mann am Taktstock

Der gute Ruf des Orchesters und beste Kontakt in die Szene führten schnell zu einem mehr als zufriedenstellenden Ergebnis. Seit Beginn des neuen Jahres...

Lehr(be)Trieb

So wie eine lebende Pflanze benötigt auch das musikalische Buschwerk kleine Triebe in Form von Nachwuchs, der mit der Zeit immer stärker heranreift, um...

Musik über Generationen hinweg

„Brücken bauen zwischen den Generationen“ hieß der Ideenwettbewerb der Herbert-Quandt-Stiftung in Zusammenarbeit mit der „Initiative Bürgerstiftungen“, bei dem sich die Bürgerstiftung Düren als eine...

Sommermusik mit Woodstock-Feeling

Kurz bevor die Jülicher Formation "Summer of Love" Mitte August zu ihrer jährlichen Nordsee-Tour mit Konzerten u.a. bei Büsum und auf der Insel Föhr...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Aktive Investorensuche läuft

„Der Geschäftsbetrieb der Schwan Gastgebergesellschaft mbH läuft trotz des vorläufigen Insolvenzverfahrens in allen Bereichen stabil weiter“, teilt Geschäftsführer Max Lenzenhuber in einer Pressemitteilung mit....

Weihnachtsparade, die 2., und die Mission „Frieden“

Die Planungen für die zweite Jülicher Weihnachtsparade laufen bereits auf Hochtouren. Auf die Idee zur Parade kam Britta Dohmen, die ursprünglich aus Wiesbaden stammt....

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...