Gershwin in der Schlosskapelle
George Gershwin gilt als der erste amerikanische Komponist, der die Mauer zwischen klassischer und populärer Musik durchbrach und einen enormen Einfluss auf die Entwicklung...
Es gibt wieder was auf die Ohren
Mit dem Auftritt des Trios "Beets'n'Beeries" ist die Konzert-Saison nach einer coronabedingten Pause seit November 2020 wieder gestartet. Eigentlich hätte dieses Auftritt als "Kirchenklang"...
Musik bis zuletzt
50 Jahre lang, von 1967 – 2017, war Elmar Achenbach Vorsitzender des Collegium Musicum Jülich. Er hat in vielfältiger Weise das Musikleben von Jülich...
Partybrüder, die „Töricht“ wurden
Die 2022 gegründete Punk-Rock-Band "Töricht" feierte die Veröffentlichung ihres ersten Albums "Dualuniversum" mit einer Release-Party im Kulturbahnhof. Die Band, bestehend aus den Brüdern Dörk...
Das Leben hat viele Saiten
Als 12jährige lernte sie Gitarre spielen, schrieb ihre ersten Lieder und trat Anfang der 80er Jahre zum ersten Mal in ihrer damaligen Heimatstadt Grevenbroich...
Verliebte Jungs
Mit „Verlieb’ dich nie (Thekenmädche)“ gelang es den fünf Jungs in Lederjacken einen der meist-gespielten Titel der Karnevalssession „Et Hätz schleiht em Veedel“ zu...
Stadt schließt öffentliche Gebäude
Die Regelungen gelten ab sofort bis Sonntag, 19. April. Vor Ablauf dieser Frist wird die Landesregierung auf Basis einer dann aktuellen Risikoeinschätzung in Zusammenarbeit...
Was wurde aus der Käsebande und dem Leben im All?
Plakate, Programmhefte, Videos, Fotos – der Materialstapel ist groß, und das Stöbern weckt unzählige Erinnerungen. Im Jubiläumsjahr der Musikschule blicken Melani Becker und Andrea...
Ein Abend im Jülicher „Star-Club“ Hamburg
Das Akustik-Covertrio Thin Crow hat pünktlich zur Halloween-Nacht im Jülicher Kulturbahnhof die Geschichte des Hamburger Star-Club wieder auferstehen lassen. Der erste Hamburger Musik-Club für...