Musik

Start Magazin Musik

Kultursommer ist „echte Marke“

Über 60 Veranstaltungen zwischen Musik, Literatur, Skulpturen, Kabarett, Kulinarischem, Mundart oder auch Geschichtlichem – Exkursionen in die näherer und weitere Umgebung – können Menschen...

Kirche als „Instrument“

Schon die Bühne war etwas besonderes: Coronabedingt stand nicht der Altarraum der Sängerin Angela Lentzen und ihrer Band zur Verfügung, sondern das Konzert fand...

Konzerte online

Der Verein Schlosskonzerte weißt in der konzertlosen Zeit der Pandemie auf die Möglichkeit hin, sich musikalische durch die Nutzung der Mediathek unterhalten zu lassen. Auf...

Jülicher Adventsmusik

Die Vocalwerkstatt Jülich lädt ein zur Jülicher Adventsmusik am zweiten Adventsonntag, 9.12.2012 um 16 Uhr in die Propsteikirche Jülich. Die Idee „musikalisches Netzwerk“ lebt. Spontan...

Musiktober im Biergarten

Im Biergarten an der Rur heißt es ab sofort: "Musiktober". Das Trio bestehend aus Dieter Kirchenbauer, Michael Dorp und Jo Fleischer wusste zum Auftakt...

Leben und Lernen hat viele Saiten

Als das GitarrenStudio „Six and Four“ 1992 antrat, um junge Musikbegeisterte die höheren Weihen der mehrsaitigen Musik zu verleihen, war Grunge noch jung, und...

Musikunterricht in Stetternich

Das Flötchenorchester Jülich-Stetternich bietet Flötenunterricht an. Unterrichten wird Polina Gorshkova. Sie ist professionelle Flötenlehrerin mit 20-Jähriger Unterrichtserfahrung. Die Musikerin hat ihre künstlerische und instrumentalpädagogische...

Helfende Hände gesucht

Ein deratiges Event braucht viele helfende Hände, bereits im Vorfeld sind die Mitarbeitenden der Musischule damit beschäftigt, die Räume mit den benötoigten Instrumenten auszustatten...

KuBa LIVE-STREAM-KONZERT mit L.D. Stardust and the Ziggies from Mars

Zuletzt füllten L.D. Stardust and the Ziggies from Mars mit der großen Besetzung die Bühne im Kulturbahnhof. Show ist ihr Programm, der „Frontmann“ ist...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...