Talente an den Tasten
Einen besonderen Klavierabend bereiten Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen von Jörg Fuhrländer, Elena Kelzenberg, Natalia Schmidt und Olesia Zaklikivska vor. Der Klavierabend bietet nicht...
Jekkenrock im KuBa
Es war der zweite Stopp ihrer aktuellen Tournee. „Wir wollten einfach mal eine Tour machen, die über die kölschen Grenzen hinausgeht.“, erklärte Keyboarder Simon...
„Run“ auf die Musikschule
Einen riesigen Andrang hatte die Musikschule in Jülich bei ihrem Tag der offenen Tür zu verzeichnen: Vor allem die jüngsten Nachwuchsinstrumentalisten hatten sich mit...
Die Geburtsstunde des „embedded journalism“
Den Journalisten als Teil der kämpfenden Truppe kennt man spätestens seit dem Irakkrieg im Jahre 2003. Die Erfindung dieser besonderen Form der Kriegsberichterstattung fand...
Körper als Instrument
Der Aachener Chor unter der Leitung von Tanja Raich freut sich, zum sechsten Mal ein Konzert für die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. zu geben. Wie...
Ungewöhnliches Trio
Bei den Jülicher Schlosskonzerten ist im Mai das „Horntrio Breuninger – Mahni – Duis“ zu Gast. Das Repertoire für die Horntrio-Gattung ist so dünn...
Musikalische KataStrophe
Festlich, bunt, laut, leise, schön und auch ein bisschen schrill – so möchte sich der Aachener Chor KataStrophe zu seinem 35-jährigen Bestehen feiern. Die...
Ausgefallen und innovativ
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) besteht seit 1975. Nordrhein-Westfalen war das erste Bundesland, das mit Unterstützung seines damaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau ein Landesjugendjazzorchester einrichtete...
Von blühenden Bläsern
Schon als Jugendlicher, damals Mitglied im „Jungen Chor“ der Overbacher Singschule, stand Martin Schädlich auf der Bühne. Er hat Musik studiert und bereits mit...