Antisemitismus in der Musik
In Opern kommen musikalische, literarische, weltanschauliche, religiöse und historische Aspekte wie ein Amalgam zusammen. Heutige Aufführungen und Inszenierungen aktualisieren diese Werke in unsere Gegenwart,...
Matinée mit dem Pasqualini-Quartett
Immer wieder samstags öffnet die Propsteikirche ihre Tore für ein musikalisches Erlebnis. Zur nächsten Matinée sind wohlbekannte Musiker zu Gast: Am 18. Oktober um...
Duo aus Freundschaft
Das Duo MüllerMichalke entstand 2019 aus einer langjährigen Freundschaft. Ein spontanes Wohnzimmerkonzert offenbarte Sängerin Eva Viola Müller und Tastenkünstler Stefan Michalke ihre musikalische Harmonie...
Spaß mit Musik
Eingefleischten Jülicher Konzertbesuchern als Bassist des Lagerfeuer-Trios ein Begriff ist Heiko Wätjen an diesem Abend erstmals unter eigener Flagge live zu erleben. Deutschsprachige Songs...
Im Rudel singen
Das Original "Rudelsingen" mit Gika Bäumer und Lutz Angermann ist zurück in Jülich im KuBa. Das 10. Jülicher Rudelsingen startet am Freitag, 4. April,...
Die Geburtsstunde des „embedded journalism“
Den Journalisten als Teil der kämpfenden Truppe kennt man spätestens seit dem Irakkrieg im Jahre 2003. Die Erfindung dieser besonderen Form der Kriegsberichterstattung fand...
Tierisch im Takt
Lauter Musik mit und von Tieren hat Dirigentin Anna Christina Kleinlosen mit dem 30-köpfigen Ensemble der bläservielharmonie hambach zusammengestellt: Weltbekannte Musikstücke wie Henry Mancinis...
Country Bühne im Biergarten
Jolina Carl ist schon lange kein Geheimtipp mehr für Freunde der gepflegten Livemusik. Die Musikerin offeriert eine stilistische Bandbreite, die von Bluegrass und funkigen...
Drei in eins
Zu einem Happening der Punk-Indie-Gothic-Musik sind Fans in den Jülicher KuBa eingeladen. Drei Formationen werden sich an einem Abend die Mikrophone in die Hände...