Jülich Sampler No 9
Mit Kassetten fing alles an. Damals, 1982. Als der 1. Jülichsampler die Ohren rockte steckten der heutige Kulturbahnhof-Chef Cornel Cremer und Markus Uhlenbruck noch...
Musik leuchtet am Indemann
Unter freiem Himmel tanzen, den Moment genießen und das mit einem spektakulären Blick auf den bunt erleuchteten Indemann – das Sommerleuchten findet wieder auf...
Gold und Silber
Erfolgreich haben drei junge Musikanten der Musikschule Jülich beim Landeswettbewerb abgeschnitten: Evelina Schneider erzielte mit 22 Punkten einen 2. Platz im Solo-Wettbewerb Blockflöte. Begleitet...
Organist werden
Im Mai beginnt wieder ein neuer regionaler Kirchenmusik-C-Kurs der Kirchenkreise Jülich und Aachen. Interessierte, die über musikalische Grundkenntnisse verfügen, mindestens 14 Jahre alt sind...
Partybrüder, die „Töricht“ wurden
Die 2022 gegründete Punk-Rock-Band "Töricht" feierte die Veröffentlichung ihres ersten Albums "Dualuniversum" mit einer Release-Party im Kulturbahnhof. Die Band, bestehend aus den Brüdern Dörk...
Blanke Blech-Klänge
Blitzend blank mit einer goldenen 50 schwebt die Historie über den Jülicher Zweig der Kapelle, denn die Merzbachtaler Musikanten aus Koslar gründeten sich 1970...
Genuss für Ohr & Gaumen
Genuss im doppelten Sinn bietet die erste Matinee nach den großen Ferien. Inzwischen ist es gute Tradition, dass Stefan Palm sie mit einer „Matinee...
PS-Los-Hilfe für Jülicher Vereine
Der bekannte Comedian Guido Cantz führte als Moderator in gewohnt unterhaltsamer Weise durch den Abend und hatte von Beginn an die Lacher des Publikums...
Bilanz und Neuaufbruch mit „Frohsinn“
Wolfgang Schulz hatte den Vorsitz im Jahre 2008 übernommen und mit Begeisterung und Geschick die Fortführung der Tradition jährlicher Lieder- und Theaterabende betrieben....