Magazin
Start Magazin
Mehr studiennaher Wohnraum
Wer von den FH-Studierenden zum Wintersemester noch einen Wohnplatz in Jülich benötigt, wird vielleicht beim Studierendenwerk Aachen fündig: Nach einer umfassenden Kernsanierung erstrahlt...
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
„#NieWiederIstJetzt“ – so steht es auf der Startseite der Homepage der Stadt Jülich zu lesen. Ganz in diesem Sinne wird von der städtischen Schulsozialarbeit...
Gesundheitsstunde zu OP-Verfahren
Mit seiner Gesundheitsstunde on Tour war das Krankenhaus Jülich jetzt zu Gast in Niederzier. Gastgeber war das AWO-Seniorenzentrum, in dem die Jülicher darüber informierten,...
Vom Zusammenhalt und Überleben
„Kein Tropfen Wasser ist mehr da. Sie ebnen alles ein und holzen den Wald ab – wir müssen fliehen!“ Die Tiere des Thalerwaldes...
Aufschlag – Volley – Tennisspaß
30 Tennisspieler folgten der Einladung des TV Grün-Weiß Welldorf-Güsten zur 24. Auflage der Güsten Open. Bei diesem besonderen Herrendoppelturnier spielten insgesamt zwölf Mannschaften verteilt...
Stilles Sommerfest
Seit seinem Bestehen feiert das Stammhaus in Jülich jedes Jahr im Sommer ein großes gemeinsames Fest. Auch in diesem Jahr hatten die Bewohnerinnen und...
Kostenfreien Leitfaden
„Für viele Unternehmen wird das Streben nach mehr Nachhaltigkeit zu einem bedeutenden Ziel. Doch bevor im Unternehmen Prozesse effizienter und nachhaltiger gestaltet werden können,...
Jülich von unten
Das Museum Jülich und der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ laden am Sonntag, den 1. September zu einer "Fahrt mit der JülTube" durch die unterirdischen...
„Familie“ steht im Zentrum
Die Geschichte der gebürtigen Jülicherin Margot Bücher (1927 bis 2023) steht im Mittelpunkt des 15. Europäischen Tag der jüdischen Kultur in der Landsynagoge Rödingen,...














