Magazin

Start Magazin

Unterstützung für „Schirmer“

Das Jülicher Museum verfügt über eine namhafte Sammlung des Malers Johann Wilhelm Schirmer. Der „Vater der Landschaftsmalerei“ ist gebürtiger Jülicher, und so ist der...

„Wirtschaftspolitik gilt als das Hauptrisiko“

Die Wirtschaft stagniere und die Konjunktur komme im Rheinland weiterhin nicht in Fahrt, konstatiert die IHK in ihrer jüngsten Pressemitteilung. Das zeige das neueste...

23 Schützenbruderschaften vereint

Viel Arbeit und Vorplanung war nötig, um das Bezirksbundesfest 2024 auf die Beine zu stellen. Angefangen mit der Festzugmusik bis hin zum Straßenschmuck musste...

Wie kommen Fußgänger über Straßen?

Für das Jülicher Nordviertel hat die SPD einen Fußgängerüberweg im Bereich der Straße Nordstraße / Franziskusstraße beantragt. Dazu ist bereits eine Verkehrszählung erfolgt. Die...

Königliche Klänge

Beim NoiseFull Tribute wurde Deutschlands einzige Kinks Tribute Band präsentiert. Mr. Pleasant zog wegen der unsicheren Wetterlage vom Biergarten in die Kneipe um -...

HERZOG im Museum ist medaillenreif (22)

Ein besonderes Erinnerungsstück aus dem Museum Zitadelle Jülich stellt Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren in der Osterausgabe dem HERZOG im Museum vor....

„Komma“ richtig gesetzt

„Komma“ steht für „Kommunikation mit Angehörigen“, erklärt Gerda Graf von der Hospizbewegung. Der Verein war während der dreijährigen Pilotphase Projektträger. Begleitet wurde und wird...

Lightpainting oder Malen mit Licht

Malen bedeutet nicht nur Farbe auf Papier oder Leinwand zu bringen, man kann auch wunderbar mit Licht malen. Auf dieser Grundlage wurde der Workshop...

700 Millionen Euro Umsatz und bis zu 4500 Arbeitsplätze

Die Studie „Wasserstoffwertschöpfungskette im Rheinischen Revier“ beantwortet die Kernfragen, welche Rolle das Rheinische Revier in einer künftigen Wasserstoffwirtschaft spielen kann und welche Potenziale zur...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Beratung im TZJ

Interessierte erhalten im Technologiezentrum Jülich TZJ neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung und -sicherung auch konkrete Hinweise zu besonderen Gründungsvoraussetzungen, zu möglichen Förderungs- und...
Die Hospizbewegung bietet einen neuen Vorbereitsungskurs für Sterbebegleiter an. Foto: pixabay

Mit Herz und Zeit

Im Januar startet die Hospizbewegung Düren–Jülich mit einem neuen Kurs zur Vorbereitung auf die qualifizierte ehrenamtliche Hospizarbeit. Hospizliche Begleitung bedeutet, schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen...

Tierische Hoffnung

Vom ausgesetzten Terrier bis zur verletzten Jungkatze: Das Tierheim für den Kreis Düren gibt Einblick in berührende Schicksale. Im digitalen Adventskalender können Tierfreunde jeden...