Magazin
Start Magazin
Unverzichtbar und prägend
In Kriegs- und Krisenzeiten aus dem „Tafelsilber“ „abgeklippt“ und mit dem Wappen Jülichs versehen, diente die Klippe als Notwährung. Damit symbolisiere das kleine graue...
Halt und Zuversicht
Sehr geehrter Preisträger,
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Fuchs,
sehr geehrter Vertreter der Stadt Jülich.
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Anwesende,
ich freue mich sehr, Sie heute alle hier...
Von „großen Händen“ getragen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wer die Zeitung aufschlägt oder die Nachrichten im Fernsehen verfolgt, liest und sieht: der Sozialstaat steht wieder zur Debatte,...
Liedermacher-Musik
Unter der Überschrift „Die Songs der Liedermacher“ interpretiert Stefan Pelzer-Florack Mey, Wader, Hoffmann, Biermann, Hüsch und Sulke.
Pfingsten 1964 fand das erste deutsche Open-Air-Festival im...
MGJ goes Ireland
Am Samstag, dem 13. September feiert das Mädchengymnasium Jülich sein 14. Europafest. Als „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“ und als Teil des Europaschulnetzwerks im Kreis Düren...
Dickeres Portemonnaie
Jede Menge Rollkoffer sind offenbar auf dem Pflaster im Kreis Düren unterwegs: Im ersten Halbjahr gab es im Kreis Düren rund 272.200 Übernachtungen von...
Amüsant verpatzte Ferien
Vielleicht ist die Urlaubszeit genau die richtige Zeit, um dieses Buch über die Ferien von Keru und Nate zu lesen. Die beiden entsprechen in...
Heimweh nach Köln
Gleich 14 Willi Ostermann-Hits hat Torben Klein mit einer Big Band neu arrangiert und aufgenommen. Die Release-Revue zum Album „Heimweh nach Köln“ sorgte in...
„Leader“ werden
Was können Sie tun, um einen erfolgreichen Förderantrag im EU-Förderprogramm LEADER zu stellen? Welche Themen sollen gefördert werden? Wer kann Anträge stellen?
LEADER will...














