Magazin

Start Magazin

Für Kicker-Nachwuchs und alte Herren

Zur sportlichen Begegnungsstätte für alle Generationen wird der der Schlossplatz im Herzen Jülichs am Freitag, 4., und Samstag, 5. Juli . Auf dem verlegten...

Den Vogel abgeschossen

Beim Mannschafts- und Vereinsschießen errang die Mannschaft „Knobelclub“ den ersten Platz, gefolgt von den „Poppeköpp“ und den „Freunden des Trinkens“. Die Damen der Bruderschaft stellten...

Open Air ins Kino

Ende Juni geht es los, von Kinofans meist ungeduldig erwartet: die Open-Air-Kino Saison im Brückenkopf-Park wird eröffnet. Am Freitag, 27. Juni, um 21 Uhr...

Viel Harmonie erlebt

Eine 70-köpfige Gruppe bestehend aus Kindern, Eltern und Geschwistern aus den Musikkursen der Elementarkurse der Musikschule Jülich gemeinsam mit Ursula Wilden zu einem Ausflug...

Die Bedeutung der Form

Die groß angelegte Studie unter der Leitung des Forschungszentrums Jülich, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Helmholtz Munich untersuchte die genetischen Einflüsse auf die Form bestimmter...

Trikolor-Tiger

Ein Straßenkind war die fast ein Jahr alte Emmi, die tierliebende Menschen beim Verein SAMT abgegeben haben. Niemand sucht offenkundig nach ihr, obwohl sie...

„…ein Prosit auf die Freiheit, die Schönheit, das Leben!“

"Wir haben hier vieles richtig gemacht", sagte Bürgermeister Axel Fuchs und der Applaus gab ihm recht: Hunderte von Gästen waren der Einladung der Stadt...

Podcast: Vom Schattendasein zur Streetart

Er ist wohl der bekannteste Graffiti-Künstler in unserer Region: Konstantin Petzi. Passend zum HERZOG-Thema im Juni "Schatten" hat sich Oliver Garitz mit dem Streetart-Künstler...

Die Bagger rollen

Der Ausbau des Glasfasernetzes in den Stadtteilen Welldorf und Güsten schreitet voran. „Noch in diesem Monat starten die Bauarbeiten“, sagt Dr. Uwe Macharey, Technischer...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Für ein starkes Jülich

„Mach mit für ein starkes Jülich.“ Dazu ruft der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. auf. Gesucht sind Menschen, die Jülich lieben, und solche, die wollen,...

KDSW-Sitzung

Der Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, kurz KDSW, trifft sich zu seiner 28. Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Jahresbericht...