Nachrichten

Start Nachrichten

„Innovationslabore“ als Freifeldversuche

Zum Auftakt eines zweiten Teilprojekts im BioökonomieREVIER kamen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft in Merzenich zusammen. Das Ziel: Insgesamt 15 „Innovationslabore“ sollen...

Ferienspiele in Jülich deutlich ausgeweitet

In allen sechs Wochen werden diesmal im Brückenkopf-Park Ferienspiele angeboten. Es können bis zu zwei zusammenhängende Wochen gebucht werden. Pro Woche stehen 40 Plätze...

Unter die Lupe genommen

Zur Umsetzung ihres Projektes haben sich die Auszubildenden einen Überblick über die Jülicher Spielplätze verschafft und sich dabei natürlich kindliche Hilfe geholt. Denn wer...

„Muschel“ öffnet sich später

Den optimistischen Premierentermin der neuen Veranstaltungshalle im Brückenkopf-Park Ende Januar verhinderten Lieferschwierigkeiten und eine Überraschung unter der Erde: Eine Hauptleitung, die zu Landesgartenschauzeiten dort...

Einbrecher im Vereinsheim und Eigenheim

Ein Zeitfenster von 50 Minuten reichte dem oder den Tätern aus, um sich Zugang zum Mehrfamilienhaus zu verschaffen - auf welchem Wege ist bislang...

Vorschläge können eingereicht werden

Mit dem Ehrenpreis für Soziales Engagement sollen Personen, Gruppen oder Vereine, die sich ehrenamtlich bzw. unentgeltlich über einen längeren Zeitraum durch herausragende, vorbildliche Leistungen...

Gefühl von Geborgenheit

Neben der kindlichen Freude am Element Wasser gebe das Babyschwimmen zahlreiche Entwicklungsanreize, rege die Wahrnehmung an und fördere die Motorik. Im Kurs von Babyschwimmtrainerin...

Aufbruch in ein neues Jahrzehnt

Darüber hinaus wurde auch über die Zukunft gesprochen: In Simmerath entsteht das Aachener Zentrum für Holzbauforschung, und auch in Jülich ist die FH beim...

68 neu Eingebürgerte begrüßt

Sie alle haben sich für ein Leben als deutsche Staatsbürger und bewusst für einen Lebensmittelpunkt in einer der 14 kreisangehörigen Städte und Gemeinden entschieden,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...