Nachrichten

Start Nachrichten

Bürgeraktivität ist gefragt

Die neue „Heimatförderung“ der Landesregierung NRW ist sehr zu begrüßen. So haben wir dazu am 22. August einen ausführlichen Antrag in den Jülicher Stadtrat...

Unliebsamer Besuch in der Gartenlaube

Im Heckfeld hatten es die Einbrecher auf Gartenlauben abgesehen. "An der Vogelstange" hebelten sie zwischen Montag, 20.30 Uhr, und Dienstag, 16 Uhr, die Türen...

Jülich „heimatet“ wieder

„Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ heißt das Landesprogramm, dessen Ziel es ist, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und...

Tag der Qualifizierung

In NRW werden insgesamt zehn digitale Veranstaltungen angeboten wie Durchstarten mit 50 Plus, Berufsabschluss während der Arbeitszeit, Wege in Engpassberufe, Digitalisierung und die Entwicklung...

Quartier sucht Kultur

Das Kulturbüro Jülich lädt alle kreativen Köpfe und Kulturakteurinnen wie -akteure ein, ein spannendes Kulturprogramm in den Quartieren von Jülich zu gestalten. Wer eine...

Stärke fürs Herz

Die Herzschwäche ist die dritthäufigste Todesursache und die häufigste Diagnose im Krankenhaus. Immer öfter erkranken junge und ältere Patienten an einer Herzinsuffizienz. Doch Herzschwäche...
Foto: MichaelGaida / pixabay

Interessen der Pendler berücksichtigen

Mit dem neuen Winterfahrplan der Deutschen Bahn sollen ab Mitte Dezember nicht mehr alle Nahverkehrszüge aus Aachen im Kölner Hauptbahnhof und in Deutz am...

Baggern, pritschen, schlagen

Es ist noch eine Weile hin, aber wer mitspielen möchte, sollte das letzte Augustwochenende schon einmal einplanen: denn dann steigt der diesjährige SWJ-Cup auf...

Mehr Einsätze

In der Nacht Halloween-Nacht zum 1. November verzeichnete die Polizei im Kreis Düren 31 Einsätze mit Bezug zu Halloween - ein Anstieg von acht...

NEUSTE NACHRICHTEN

Parken auf dem Bolzplatz

Der Prüfauftrag der UWG JÜL ist erfüllt: In der jüngsten Ausschuss für Stadtentwicklung stellte die Verwaltung ein Parkkonzept vor, dass während der Bauphase des...

Ziegen als Chancengeber

Die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) war auf dem diesjährigen Martinusmarkt in Aldenhoven vertreten. Unter dem Motto „Eine Ziege für Chancen“ beteiligte sich...

Jülich leuchtet orange

Am 25. November ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Er fordert die Öffentlichkeit dazu auf, hinzusehen und zu handeln! Die Stadt Jülich...