Nachrichten

Start Nachrichten

Kostenfreie Beratung

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren berät kostenfrei und individuell angehende Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer am Mittwoch, 20. März, von 9 bis...

Über Grenzen hinweg

Bei der gemeinsamen Kontrollaktion waren die Politie Limburg und die Koninklijke Marechaussee aus den Niederlanden, die belgische Föderale Polizei Eupen, die Polizeizonen Eifel und...

Kein Export der Castoren in die USA

Nach zehn Jahren Widerstand von verschiedenen Akteuren der Umweltbewegung ist es jetzt offiziell, das endgültige Aus für den Export von 152 Jülicher Castoren in...

Verwirrtheit im Alter

Die nächste Jülicher Gesundheitsstunde befasst sich mit dem Thema „Verwirrtheit im Alter“. Dabei stehen Formen und Ursachen des Delirs im Mittelpunkt. Das Krankenhaus Jülich...

Glasmalerei-Museumsteam kommt nach Jülich

Im Rahmen der kreativen Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“ lädt das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich Familien dazu ein, gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. In einem farbenfrohen...

Rund 300.000 Betriebe vor der Übergabe

Im Vergleich zum IHK-Nachfolgereport 2019 hat sich die Lage weiter zugespitzt. Nach Berechnungen im Auftrag von IHK NRW liegt die Zahl der übergabereifen Unternehmen...

Per Coach zur passenden Lehre

Was kann ich, was interessiert mich, in welche Richtung soll es gehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen, die berufliche Zukunft betreffend, sehen sich Ralf...

MGJ goes Ireland

Am Samstag, dem 13. September feiert das Mädchengymnasium Jülich sein 14. Europafest. Als „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“ und als Teil des Europaschulnetzwerks im Kreis Düren...

Arbeitslosenquote bei 6,4 %

Die Arbeitslosigkeit hat sich im Bereich der der Agentur für Arbeit Aachen - Düren im Vergleich zu Februar im März verringert. Die Arbeitslosenquote liegt...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...