Nachrichten
Start Nachrichten
Kreuzweg der Versöhnung
Am 18. November 1965 schrieben die polnischen Bischöfe einen bahnbrechenden Brief an ihre deutschen Amtsbrüder: „Wir vergeben und bitten um Vergebung.“ Das waren 20...
Sammlung bei Polizeifest
Beim Mitarbeiterfest der Polizeibehörde ist eifrig gesammelt worden: 300 Euro kamen zusammen. Diese Summe wurde in einer feierlichen Zeremonie
von Polizeibeamtinnen an Peter Borsdorff übergeben....
Wir sind nicht allein
„Sie sehen also: Wir sind nicht allein“, sagte Uwe Domogalski. Dabei sprach der Leitende Oberarzt der Inneren Medizin und Gastroenterologie in der Jülicher Gesundheitsstunde...
Offene Türen an den Dürener Berufskollegs
Wie sieht meine berufliche Zukunft nach der Schule aus? Welche Bereiche interessieren mich und passen zu mir? Diese und weitere Fragen beantworten die Berufskollegs...
Jülich – Stadt der Vielfalt
Jülich ist Stadt der Vielfalt. Seit vielen Jahrzehnten kommen Menschen aus dem Ausland zu uns, um hier zu leben und zu arbeiten. Konstant leben...
Domino-Effekt mit Verletzten und hohem Sachschaden
Bei dichtem Verkehr fuhrt am Freitag, 2. Dezember, gegen 13.30 Uhr auf der B56 zwischen Düren und Jülich ein 41 Jahre alter Mann aus...
Dialog mit Pferdekennern
„Tierisch was los“ ist auf weiterhin in der Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle im Jülicher Hexenturm. Diesmal hat sich Museumsleiter Marcell Perse zur Dialog-Führung ...
Adventskranzbinden für Familien
Der Adventskranz ist seit Generationen ein Symbol für Licht, Hoffnung und die wachsende Vorfreude auf Weihnachten – jede
Kerze bringt das Fest ein Stück näher....
Behinderung durch Markierungsarbeiten
Den Verkehrsteilnehmenden steht am Freitag, 3., und Montag, 6. Februar, auf der A44 zwischen der Anschlussstelle Broichweiden und dem Autobahnkreuz Aachen nur jeweils eine...














