Nachrichten

Start Nachrichten

Sperrungen auf der A44 und A46

Aus Richtung Aachen wird am Freitag, 2. Juni, die A44 zwischen Aldenhoven und Alsdorf gesperrt. Das gilt ab 17.30 Uhr, bis Montag, 5. Juni,...

Alternative zu Silizium entwickelt

Etwa alle zwei Jahre verdoppelte sich in den letzten 70 Jahren die Anzahl der Transistoren auf einem Chip – so besagt es das bis...

Sperrungen in Güsten

Zu Straßensperrungen kommt es in Güsten ab Montag, 13. Dezember, bis Ende Januar 2022. Der Grund sind Fahrbahnsanierungen. Begonnen werden die Arbeiten in der...

Wo der „Specht“ klopft

Den ursprünglichen Plan, mit einem Kran die Rurbrücke vollständig "herauszuheben", hat StraßenNRW verworfen, wie Pressesprecher Torsten Gaber beim Ortstermin erklärt. Der Grund: Hierfür hätte...

Als „weltweites Aushängeschild“ prämiert

Der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. vergibt den Stadtmarketing-Preis 2023 an das Forschungszentrum Jülichs, weil es "weltweit das Aushängeschild für die Marke ,Jülich' ist". Das ist...

Veranstaltungsflyer für den Vorlesetag

"Der Vorlesetag ist längst schon eine liebgewonnene Tradition", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Kein Wunder, schließlich gibt es an diesem Tag in der Regel viele...

Über das Sprechen gelernt

Wenn Kinder das Sprechen lernen, eröffnet sich für sie eine ganz neue Welt der Kommunikation. Das gilt natürlich ebenso für die Kinder, die eine...

Kunst auf die Straße

Die „Street Art Academy“ ist im Oktober mit einem breitgefächertes Kulturprogramm in Jülich, das den Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren eine kreative Abwechslung...

Billigfleisch: Nicht nur das Tier leidet

"Beschäftigte in der Fleischbranche haben immer häufiger mit prekären Arbeitsbedingungen zu kämpfen", warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (kurz NGG) Aachen. Allein im Kreis Düren sind...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

video

Viel Lust auf Politik

„Die Wahl ist der Feiertag der Demokratie“, so begrüßte Thomas Beys die Gäste im KuBa-Biergarten zum 2. PolitTALK des HERZOG-Magazins, wo er als Co-Moderator...

Aus der Tabuzone

Zwischen 1950 und 1990 wurden Kinder millionenfach in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt. Allein 1,8 Millionen aus und nach Nordrhein-Westfalen. Statt gesund kamen viele...

Klippe für die Kleinen Hände

Was wären wir ohne das ehrenamtliche und soziale Engagement der vielen Freiwilligen, die in Vereinen, als Einzelpersonen oder Gruppen zum Gelingen unserer Gesellschaft einen...