Nachrichten

Start Nachrichten

Ein Rucksack voller Kultur

Auch in diesem Jahr startet das beliebte Kulturprojekt mit einem vielseitigen Programm erneut. Der Kulturrucksack ist ein landesweites Projekt, das seit vielen Jahren in...

Zukunft ausloten

Der Berufsinfo-Markt in Jülich bietet jungen Menschen Gelegenheit zum Erstkontakt mit Ausbildungsbetrieben und Institutionen. Am Freitag, 28. März, werden sich die Tore von 9...

Navi in die Zukunft

Die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Arbeitsagentur fördert in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung ein besonderes Projekt zur Berufsorientierung: Der TouchTomorrow-Truck bietet einen intensiven Einblick...

Fahrt zur Oper – Ausverkauft!

Wer Geld hat, hat Macht – wer keines hat, bleibt gefangen im System. Schon 1837 in Soho, in Brechts Berlin und bis heute ist...

Auto beschädigt wiedergefunden

Eine Frau aus Jülich hatte ihr Auto gegen 10.40 Uhr auf der Aachener Straße in Düren in Höhe der Hausnummer 37 abgestellt. Kurz darauf...

Vortrag für Eltern

Wie sollte man auf die Fragen des Kindes zur Sexualität reagieren? Welche Verhaltensweisen sind im Kindesalter als „normal“ zu betrachten? Ab wann ist es...

Mit Blaulicht fürs gute Gefühl

Die etwa zehn Vorschulkinder der evangelischen KiTa „Kleine Strolche“ jedenfalls hält es vor Begeisterung kaum auf der langen Sitzbank, schließlich wissen sie genau, dass...

Bolzplatz-Putz

Der Jugendtreff Roncallihaus hatte sich auf Wunsch der Jugendlichen jahrelang in der Politik für den Bau des Bolzplatzes im Nordviertel eingesetzt. Seit letztem Jahr...

Er ist da!

Ortszeit Montag, 24. März, 9 Uhr. Der Kran und die große Helferschar stehen bereit, um vor den Augen einer interessierten Zuschauerschar aus Passanten, „Amtsvertretungen“...

NEUSTE NACHRICHTEN

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...

Stephanusschule bringt Selgersdorf zum Strahlen

Schon am Nachmittag füllte sich die Schule mit gespannter Aufregung als sich die Schülerschaft im Pädagogischen Zentrum der Schule versammelte. Dort unterhielt zum Einstieg...