Nachrichten

Start Nachrichten

200mal zu schnell unterwegs

Der Negativ-Spitzenreiter bei der Sonderaktion zur Verkehrsüberwachung in der Eifel war ein Fahrer, der mit 106 Stundenkilometern in einer "50er Zone" ausgebremst wurde. Die...

Jülich feiert 30. Kunsthandwerkerinnen-Markt

Der Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt genießt mit seiner künstlerischen Vielfalt und kunsthandwerklichen Sorgfalt einen guten Ruf weit über die Grenzen der Stadt hinaus und erfährt alljährlich...

Na denn, Prost?

Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol informieren Mitarbeiterinnen der Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich des Caritasverbandes Düren-Jülich und der LVR-Klinik Düren, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie,...

Hier blitzt’s

An diesen Stellen wird in dieser Woche die Geschwindigkeit kontrolliert: Montag L136 Schleiden Düren, L327 „Am Tierheim“ B265 Vlatten Düren, Einmündung L13/K27 B399 bei Gey Jülich, L213 bei Welldorf Dienstag K6 Koslar...

Informationsplattformen für den Klimaschutz

Die Stadt Jülich bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Düren zwei neue Informationsplattformen für Interessierte an. Das Format ALTBAUNEU wurde von Fachleuten der NRW.Energy4Climate entwickelt...

„Sehr gute“ Azubis

Die IHK ehrte sie in einer Feierstunde 23 Top-Auszubildende aus dem Kreis Düren für ihre besondere Leistung. „Nur rund neun Prozent der Auszubildenden haben...

Bücher als Kulturbotschafter

Zwei Ukrainisch-Deutsche Lesungen bietet die Stadtbücherei Jülich in Kooperation mit dem Verein JÜkrainer e.V. an. Nach ihrem Besuch auf der Leipziger Buchmesse ist Iryna...

Spannende Spurensuche

Seit dem 13. Jahrhundert lebten Jüdinnen und Juden in der Stadt. Heutzutage finden wir allerdings kaum noch sichtbare Spuren des jüdischen Lebens. Um auf...

Lust auf Jülich?

Stadtmarketing, was ist das eigentlich? Der Verein gleichen Namens engagiert sich – kurz gesagt – für das äußere und innere Wohlbefinden sowie das Erscheinungsbild...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Mit einem Lächeln lernen

Sprachpatinnen und -paten unterstützen als ehrenamtlich Tätige neu zugewanderte Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache. Der sichere Umgang mit der deutschen Sprache ist wesentliche...

Führung zur Ausstellung

Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach Italien...

Der Weg zum Beruf

Viele Menschen benötigen mehr Zeit, um den für sie passenden Beruf oder die richtige Ausbildung zu finden. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich: Manche stehen...