Nachrichten
Start Nachrichten
Adressänderung beim Citymanagement
Seit Jahresbeginn verfügt das Citymanagement Jülich über eine eigene Internetseite sowie über dazugehörige neue E-Mailadressen. Diese können unter www.citymanagement-juelich.de unter dem Menüpunkt "Kontakt" eingesehen...
„Die Volkskirche ist passé.“
Die Zahl der Kirchenmitglieder im Bistum Aachen hat sich in 2022 um insgesamt 29.071 auf 935.416 Katholikinnen und Katholiken reduziert. Dies entspricht einem Rückgang...
Bezirksbundesfest in Altenburg
Im vergangenen Jahr feierten die Hubertusschützen in Altenburg ihr 100-jähriges Bestehen. So bereits bewährt erhielten sie den Zuschlag, um das Bezirksbundesfest Jülich 2023 auszurichten....
Aussetzen ist möglich!
Wenn die Liebe aussetzt, sollte unbedingt der Verstand einsetzen, um dem Rosenkrieg die rote Karte zu zeigen. Auf drei Eheschließungen kommt nämlich in...
Wenn das Kino Pause machen muss
96 Tage lang war das Kino geschlossen, rappel zu, nix, nada. Alle wissen warum. Der letzte Film „Knives out“ lief am 10. März 2020....
Mit Bundesförderung zum Wärmesystem
Jülich ist der zweite Begünstige des erst im vorigen Jahr beschlossenen Förderprogramms „Bundesförderung für effiziente Wärmenetze“ (BEW). Eine Förderung können jene Vorhaben erhalten, die...
46 Jahre Töne entlocken
Das Sommerkonzert der Musikschule im Juni 2023 war nicht nur das letzte Konzert des Schuljahres 2022/2023, es war auch das letzte Konzert der langjährigen...
Menschenwürdigen Raum geben
150 Geflüchtete leben derzeit in den Stadtteilen von Jülich, 600 Geflüchtete in der Kernstadt. Die Kapazitäten sind weitgehend ausgeschöpft. Innerhalb einer Woche sind 50...
Erneut Punktekampf auf dem Schlossplatz
Bereits zum siebten Mal richtet der Kreis Düren die Westdeutschen Beachvolleyball-Meisterschaften bei dem 22. Rur-Beach-Cup aus. Landrat Wolfgang Spelthahn und Hubert Martens, Präsident des...














