Nachrichten

Start Nachrichten

Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit

„Der saisonal bedingte Anstieg zeigt sich auch bei den Zugängen in Arbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vormonat sind gut 45% mehr Menschen aus einer Beschäftigung...

Problemlösungen für die Kreuzsperrung

Die geplante Vollsperrung der A544 vom Autobahnkreuz Aachen zum Europaplatz wird tausende Anwohner, Pendler und Unternehmen vor massive Probleme stellen. „Im Umkreis von einem...

„Kultur ist kein nachwachsender Rohstoff!“

300.000 Euro lautete das Mindestgebot im Rahmen eines Bieterverfahrens für das Anwesen Schloss Kellenberg in Barmen, dessen erste Runde am 6. Februar geendet ist....

Jülich: Solidarität mit Erdbebenopfern

Schwere Erdbeben haben in der Nacht zum 6. Februar Gebiete in Syrien und der Türkei erschüttert. Die Zahl der Opfer im Erdbebengebiet steigt weiter...

Unfall mit fünf Autos und Zeugen gesucht

Eine Kollision von insgesamt fünf Autos und für Einbrüche in ein Frenzer Wohnheim und eine Linnicher Bar werden Zeugen gesucht. Die Meldungen von Dienstag. Ein...

Für „Saubere Baustellen im Kreis Düren“

Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Aachen, das auch für...

Spenden für Erdbebenopfer

„Helfen Sie den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien und sorgen Sie mit für die Versorgung der Überlebenden“, schreiben der stellvertretende Generalvikar Rolf-Peter...

Trauer um Atmosphärenforscherin

Plötzlich und unerwartet starb am Montag, 6. Februar, die international renommierte Atmosphären- und Klimaforscherin Astrid Kiendler-Scharr im Alter von nur 49 Jahren. „Mit Astrid...

Wissen, was geht an der FH Aachen

2023 bietet die FH Aachen Studieninteressierten unter dem Motto „Wissen, was geht“ wieder einen Einblick ins Hochschulleben – und das gleich an zwei Tagen:...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEUSTE NACHRICHTEN

Die Zukunft ist bunt

An die 60 Menschen aus den 19 Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Jülich waren nach Hückelhoven gekommen, um über die Zukunft der Kirche zu hören...

Wissen macht neugierig

Auf dem 1,7 Quadratkilometer großen Campus des Forschungszentrums Jülich arbeiten 7500 Forschende an Themen wie KI, Quantencomputing, Wasserstofftechnologien und Bioökonomie. Sie teilen die Begeisterung...

Rurkehlchen gesucht

Wer schon einmal ein Klassentreffen geplant und organisiert hat, kennt das: Wer hat seinen Nachnamen geändert, wer wohnt wo, und manchmal auch – wer...