Nachrichten

Start Nachrichten

SiA neu am Berufskolleg

Das Projekt „Studienintegrierende Ausbildung in Nordrhein-Westfalen“ (SiA-NRW) ist ein Konzept der beruflichen Bildung, das die drei Lernorte Betrieb, Berufskolleg und Hochschule und damit berufliche...

Mitwirkung um zusammenzuhalten

Ein wichtiges Stichwort: Vernetzung mit Vereinen, Institutionen, Organisationen. "Die ist für die neue Anlaufstelle besonders wichtig. Hier laufen zukünftig alle Fäden zusammen, sodass die...

Urlauber aufgepasst

Von Montagnacht, 28. und 29. März, bis Freitagnacht, 1. und 2. April, können Verkehrsteilnehmer auf der A59 in Fahrtrichtung Köln an der Anschlussstelle Köln-Flughafen...

Blitzgefährlich

Montag L136 Schleiden B56 bei Freialdenhoven Linnich, K9 Glimbach L264 bei Vettweiß B477 Disternich L327  Rommelsheim Dienstag B55 Mersch K6 Barmen L136 Stetternich Nideggen, K32 ...

Peers Kino Kolumne und die Berlinale II

Bei der Preisverleihung ging der chinesische 131-Minuten-Wettbewerbsbeitrag leider leer aus. Aber ich hoffe sehr, dass er es unter der englischen „Flagge“: „Return to Dust“...

Kinovorstellung: Die Spur des Vaters

Zwei Söhne verarbeiten die Kriegserlebnisse ihrer Väter. Als Intro liest Peer Kling den Text „La mort“, in dem wiederum sein Vater beschreibt, wie er...

Grünabfuhr mit Mörtelkübeln

Die Stadt Jülich bietet zusätzlich zur Biotonne neun Grünabfuhren mit maximal zwei Kubikmeter Grünabfällen pro Biotonne an. Biotonnen gibt es in den Größen 120...

1,14 Millionen Euro für Hochschulen

„Wir wollen nicht nur eine technische Plattform schaffen – wir wollen die Hochschulen auch dabei unterstützen, für gute Inhalte zu sorgen.“ Dr. Dirk Günnewig,...

Demenzkurs für das Verstehen

Ab Freitag, 1. April, bietet die Alzheimer Gesellschaft Kreis Düren, in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Düren-Jülich, einen Kurs zur Pflege und Betreuung demenziell veränderter...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

Proklamation im neuen Format

Wer sich fragt, warum die Strohmänner in dieser Session ein für den rheinischen Karneval eher untypisches, rundes Jubiläum feiern, dem sei gesagt: Corona hat...
Die Hospizbewegung bietet einen neuen Vorbereitsungskurs für Sterbebegleiter an. Foto: pixabay

Kurse für Helfende

Das Sozialamt des Kreises Düren bietet in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg am 3. und 17. November jeweils einen kostenlosen Qualifikationskurs für angehende Nachbarschaftshelferinnen...

Neue Straßenführung

Im Zuge der Umgestaltung der zentralen Stadtachse Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße wird der "Gestaltungskanon Innenstadt", wie es in der Sitzungsvorlage heißt, fortgeführt....