Nachrichten
Start Nachrichten
Aktuelles Thema historisch betrachtet
Wundärzte behandelten üblicherweise äußerlich sichtbare „Schäden“, wie eben Wunden und Geschwüre, Knochenbrüche, Verrenkungen etc. Der gewählte zeitliche Schlusspunkt der Studie hängt nicht nur mit...
Aufnahme in die Leopoldina
Prof. Svenja Caspers wird der Klasse III Medizin mit der Fachsektion "Anatomie und Anthropologie" zugeordnet. Die Leopoldina ist die älteste ununterbrochen existierende naturwissenschaftlich-medizinische Akademie...
Sicherheitstraining für Frauen
Unter Anleitung einer erfahrenen Moderatorin der Verkehrswacht Jülich haben zwölf Frauen am Sonntag, 19. September, die Möglichkeit, bei einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz...
Selbsthilfegruppe für Covid-Langzeitgeschädigte
Eine Selbsthilfegruppe für Menschen die an dem Post-COVID Syndrom oder an Long-COVID Symptomen leiden bietet der Paritätische Wohlfahrtsverband an.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle begleitet aktuell die Gründungsphase...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 92,4. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf:...
Öffentlichkeitsfahndung nach Bram Andelhofs
Die belgischen und deutschen Behörden fahnden seit Freitag, 13. August, wegen des Verdachts einer schwerwiegenden Straftat (begangen in Belgien) nach dem 38 Jahre alten...
Hallenbad kann wieder öffnen
Die Schäden im Jülicher Hallenbad, die durch das Hochwasser am 15. Juli entstanden sind, sind weitestgehend beseitigt. Das Ziel der SWJ war, das Hallenbad...
Impfstelle in Jülich eröffnet
Der Kreis Düren hat im Kreishaus Jülich seit Samstag, 21. August, eine Impfstelle eingerichtet. Unterstützt wird er von der Kassenärztliche Vereinigung (KV) und deren...
Exzellente Nachwuchswissenschaftler
Das Forschungszentrum vergibt den Exzellenzpreis seit 2009 an junge, international erfolgreiche Wissenschaftler für eine herausragende, in wesentlichen Teilen in Jülich erstellte Dissertation und die...