CDU lädt ein
Die Partei möchte das Ende der Sommerpause und den Zeitpunkt so kurz vor der Bundestagswahl nutzen, um mit Interessierten - erstmalig nach Beginn der...
Hohe Auszeichnung
Pandemiebedingt konnte die Auszeichnung für Peter Schmitz nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Ortsverbandsvorsitzender Jan Schayen, Stadtverbandsvorsitzender Karl-Philipp Gawel und Kreisvorsitzender Thomas Rachel überreichten...
Herausforderung Digitalisierung
Unsere Welt ist zunehmend digital vernetzt. Ob Wirtschaft, Arbeits- oder Lebenswelt - der digitale Wandel ist in vollem Gange. Die technologischen Entwicklungen sind rasant....
Ein Fundament: DigitalPakt Schule
Gezeigt habe sich sich, so Patricia Peill, ihres Zeichens Mitglied des Landtages NRW, dass das Land NRW mit der Entscheidung für den DigitalPakt Schule...
Unterstützung für den Sport
Im letzten Jahr hatte die vergangene Bundesregierung in einer vergleichbaren Situation schnell und unbürokratisch geholfen. „Gerade auch die betroffenen Vereine im Kreis Düren erzielen...
Gemeinsam gegen Armut
Die Palette der Notfälle kann vielfältig sein: Wenn der Kühlschrank leer ist, der Strom droht, abgestellt zu werden oder schlimmer noch, der Verlust der...
Einer von 1000 Bahnhöfen
„Langsam geht es los. 278.000 Euro sind jetzt für die Planungsleistungen zur Modernisierung des Empfangsgebäudes des Dürener Bahnhofs veranschlagt,“ teilt der Bundestagsabgeordnete des Kreises...
Senioren und KI?
Auch Senioren wollen wissen, was mit der künstlichen Intelligenz auf sie zukommt oder schon da ist. Sie wollen wissen, wie und wofür sie KI...
Drei Tage lang den Landtag testen
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige direkt bei Dr. Patricia Peill telefonisch unter 0211/8842792 oder via Mail bei Patricia.Peill@landtag.nrw.de....











