Ein „Solardach“ über dem Acker
Unter Federführung des Forschungszentrum Jülich wird noch im Oktober auf einer knapp zwei Hektar großen Ackerfläche bei Morschenich-Alt eine erste innovative Anlage dieser Art...
Azubis können Fahrt aufnehmen
Das NRWupgrade gilt für grenzüberschreitend für Fahrten im im Aachener Verkehrsverbund (AVV), Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), und im Bereich des WestfalenTarifs....
„Der Krieg muss aus Europa vertrieben werden.“
Offenkundig war Norbert Röttgen, Außenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, als Redner auf dem CDU-Jahresempfang ein Besuchermagnet. Über 400 Plätze waren durch viele Mitgliedern aber auch Gäste...
Kein sicherer Hafen?
Im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport stand der Beitritt zum Bündnis "Städte sichere Häfen" auf der Tagesordnung.
Städte, die diesem Bündnis...
Unterwegs in „süßer Sache“
Kernthema waren massive Wettbewerbsverzerrungen auf dem Weltmarkt, sowie dem europäischen Binnenmarkt. Im Kampf um faire Wettbewerbsbedingungen stehen vor allem Subventionen in Form von gekoppelte...
„Segel setzen“ für die Sanierung
Nicht nur eine Handbreit Wasser unterm Kiel benötigen die rund 340 Mitglieder des Segelclub Jülich (SCJ) an ihrem Seestandort am Rursee. Die Wind- und...
WDR Kandidatencheck – die Standpunkte von Thomas Rachel in vier Minuten
Oft werden wir gefragt, die Standpunkte und Meinungen von Thomas Rachel kurz zusammen zu fassen.
Im WDR-Kandiatencheck hat Thomas Rache vier Minuten Rede und Antwort...
Rückblick: Zum Parteigründungstag der CDU 1946
Am 20. Januar 1946 fand die Gründungsversammlung in dem Jülicher Lokal Burkhardt an der Linnicher Straße, dem späteren Schützenhof statt. Eingeladen hatte Volksschulrektor Heinrich...
Haushaltsrede der CDU 2023
Meine heutige Haushaltsrede möchte ich mit ein paar Überraschungen beginnen:
Nach dem Haushaltsbeschluss im vergangenen Jahr kommentierte die Zeitung, dass die Haushaltsdebatte ziemlich vorhersehbar war....











