Politik
Der Toilettenwagen kommt weg – Handel soll helfen beim „Geschäft“
In einem Bürgerantrag ging es um den Toilettenwagen am Schlossplatz, dessen mangelnde Hygiene zum Stein des Anstoßes für einen Bürger wurde. Wo Menschen bis...
Solidarisch am Montag
Weniger als eine Woche vor der Bundestagswahl findet die nächste "Demonstration für Demokratie und gegen Extremismus" statt. Alle Jülicherinnen und Jülicher sind aufgerufen, gemeinsam...
„Die Kommunalpolitik ist zu männlich“
Warum sollte ich mich hier und jetzt als Frau in die Lokalpolitik trauen? Wie mache ich das am besten? Und warum ist es so...
Große Zustimmung für Parteichef
Für die Jülicher CDU Mitglieder steht natürlich die Kommunalpolitik im Fokus. Dazu wurden zu Beginn der Wahlperiode fünf Arbeitskreise gegründet, die in kleineren Runden...
„Erschreckend“
Der Schrecken ist groß: In acht von 25 Wahlbezirken in Jülich liegt es knapp unter 20 Prozent und in zweien sogar über 20 Prozent....
„Zu schnell geschossen“
Am 8. November 2024 hat die Bezirksregierung Köln den damaligen Dürener Landrat Wolfgang Spelthahn vorläufig seines Dienstes enthoben. Am gleichen Tag wurde ein Beauftragter...
Nachrückerin
Durch die Ernennung des FDP-Bundestagsabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff zum Botschafter in Moskau wird Katharina Willkomm als „Nachrückerin“ erneut in den Bundestag einziehen. Die heute...
Neutralität fraglich
Der 1,90 Mann nahm auf dem Tisch Platz und ließ die Beine baumeln, während er von seiner Jugend als Diplomatensohn erzählte, von den Abhöraktionen...
Alexander Willkomm weiterhin FDP-Kreisvorsitzender
Die Freien Demokraten im Kreis Düren haben auf dem diesjährigen ordentlichen Kreisparteitag ihren Vorstand neu gewählt. Alexander Willkomm (Langerwehe), der seit 2014 amtierende Vorsitzende,...