Politik
Zeichen für Vielfalt und Demokratie
"In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen und zunehmender politischer Polarisierung ist es von größter Bedeutung, dass jeder Einzelne aktiv ein Zeichen gegen Faschismus und...
Europa-Kandidaten stellen sich in der Wahlarena
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen nimmt die Europawahl zum Anlass, um im Rahmen einer Wahlarena mit Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen....
Radeln mit den „Grünen“ ins Grüne
Wer schon immer mal mit Stadtverordneten über politische Entscheidungen diskutieren wollte und sich zwanglos über kommunalpolitische Arbeit austauschen möchte, der kann sich im Wortsinn...
Zukunft der Heckfeldbrücke weiter fraglich
In einer Anfragen von Erich Gussen (CDU) im jüngsten Stadtrat wurde die Zukunft der Fußgängerbrücke an der Kirchberger Straße zum Heckfeld thematisiert. „Es wäre...
Broich wird nicht Standort für Flüchtlingsunterkunft
Zwei der meistgehörten Sätze durch alle Fraktionen hinweg war zum neuen TOP 1 der Ratssitzung: „Wir nehmen die Sorgen der Bürger ernst“ und „Wir...
Baustelle „Bahnhof“
"Der Dürener Bahnhof ist weiterhin in einem unerfreulichen Zustand, was gerade mit Blick auf das 150-jährige Jubiläum des denkmalgeschützten Gebäudes besonders ärgerlich ist", schreibt...
Wahllokal ist geöffnet
In den nächsten Tagen werden in der Stadt Jülich die Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl 2024 zugestellt. Wer am Wahltag – Sonntag, 9. Juni –...
Neuer Strassenname
Der hinter dem Sportplatz in Bourheim gelegene Weg bekommt einen Namen. Der Dorfentwicklungsausschuss entschied sich für die Bezeichnung Alemanniaweg. Der Vorschlag, den Ausschussmitglied Bianca...
Suche nach einer Lösung fürs Zwischenarchiv
Der Kulturausschuss zollte Archivarin Susanne Richter in der jüngsten Sitzung nicht nur großen Respekt für ihren vorgelegten Jahresbericht und damit der Dokumentation des Erreichten....