Politik
Mobilität, Musik und Mitfinanzierung
Zu öffentlichen Sitzung finden sich die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport am Donnerstag, 15. Februar, im Großen Sitzungssaal...
SPD 100
Mit großem "Bahnhof" unter Palmen, einem eigenen Projektchor zum 100jährigen Gründungstag der SPD in Jülich und dem Landesvorsitzenden Sebastian Hartmann als besonderen Festredner und...
Ideen zur Innenstadtbelebung in Jülich
kurzfrisitg:
Fahrradstadt Jülich
Abstellplätze (aktuell läuft ja das Programm)
Fahrradservice – und hier noch einmal verdeutlicht, dass es noch konkreter geht:
Gepäcksafe, -depot, Gepäckdienst,...
Premiere im Stadtrat
Fraktionsübergreifend stellen die weiblichen Stadtverordneten am 13. Februar im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport (JuFISSS) einen Antrag, um Jülich zur...
Seniorenbeirat hat gewählt
Der Seniorenbeirat setzt sich aus Vertretungen von Institutionen, frei gewählten Vertreterinnen und Vertretern sowie Entsandten der Parteien zusammen. In der konstituierenden Sitzung wurden aus...
Jülich hat gewählt
Vorab die guten Nachrichten. Zufrieden sein dürften alle Beteiligten mit der Wahlbeteiligung in Jülich. Sie lag noch fünf Prozentpunkte höher als 2021, nämlich bei...
Das Kreuz mit dem Kreuz
Es gibt 26.000 Wahlberechtigte in Jülich. Jeder hat vier Stimmen. Bürgermeister Axel Fuchs erläutert, was gewählt wird und welche Farbe für welche Stimme steht,...
Der „Vater der Awo“ lebt nicht mehr
Karl-Heinz Chardin wurde 92 Jahre alt. Er war ein Engagierter der Rechte der Benachteiligten, rückte Menschen in den Fokus, die sonst nicht gesehen wurden....
Klares Votum
Im Januar hat der Jülicher Rotary Club mit dem Gymnasium Haus Overbach das gemeinsame Vorhaben öffentlich gemacht, in Jülich so genannten Stolpersteine zu verlegen....








