Politik
Mehr Sicherheit für Zweiräder
Der Bedarf an Fahrradabstellmöglichkeiten wachse stetig, da das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel immer wichtiger werde. Aus dieser Erkenntnis heraus schlug die Verwaltung die Anschaffung...
Finanzielle Entlastung für Bürgerinnen und Bürger
Jetzt geht es um das Kommunalabgabengesetz. Danach dürfen Kommunen Beiträge der Bürger erheben, wenn kaputte Straßen und Infrastruktur komplett neu gebaut werden. Hintergrund ist...
Ortstermin im Nordviertel
Im April vergangenen Jahres brachte die SPD einen Antrag ein, um vor allem Schulkindern einen sicheren Weg von und nach zu Hause ermöglicht werden....
„Rurkreis Düren-Jülich“ soll Wir-Gefühl und Wirtschaft stärken
Das wäre ein gelungener Jubiläumscoup! Zum 50. Gründungsjahr des Kreises Düren kann es Landrat Wolfgang Spelthahn gelingen, den unsichtbaren Riss zu kitten, der sein...
Bürgerschaft im Netz der Möglichkeit
Netzwerken heißt es am Samstag an den Geräten der Jülicher in der Innenstadt und allen zugehörigen Stadtteilen. Die Menschen sind aufgerufen, sich an der...
Die Wahlurnen stehen bereit
Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Die Kanzlerkandidaten haben sich duelliert und die Umfragewerte hüpfen spannend hin und her. Doch wer kümmert sich eigentlich in...
Drei Anträge zur Ortsumgehung
Drei Anträge stehen im Ausschuss zur Diskussion, gestellt von der Unabhängigen Wählergemeinschaft Jülich(UWG/JÜL). Zum einen wird beantragt, das Thema Ortsumgehungen Jülich, vorrangig des Nord-Westrings,...
Apetit auf die Wahl gemacht
Nicht nur die Marktstände fanden am Samstag in der City ihre Besucher. Auf der Kölnstraße waren die Stände der Parteien aufgebaut, die sich bei...
Für Zusammenhalt und Wohlfühlfaktor
Wir von der FDP sind überzeugt, dass Jülich auf einem hervorragenden Weg ist, auch 2035 eine lebens- und liebenswerte Stadt zu sein. Mit Bürgermeister...











