Politik
Abgeordnete zum Widerstand aufgerufen
„Mit Unverständnis und Bestürzung verfolgen wir, die wir in den deutschen katholischen Bistümern Mitverantwortung für die internationale Zusammenarbeit tragen, die aktuellen Diskussionen um die...
Bedürfnisse gleichermaßen ernst nehmen
Wohnraum in Jülich – ausgewogen, bezahlbar und zukunftsorientiert
Für uns als FDP Jülich ist klar: Wohnen ist ein Stück Lebensqualität – und Jülich muss für...
Rückenwind für den Strukturwandel
„Das ist Rückenwind für die politische Arbeit am Strukturwandel im Rheinischen Revier“, freut sich Dietmar Nietan über die Unterstützung aller SPD-Bundestagsageordneten aus NRW. Auf...
Gemeindefinanzierung
Ändert sich was an der Gemeindefinanzierung? Eine spannende Frage, der sich Ministerin Scharrenbach und Landtagsabgeordnete Frau Dr. Peill gestellt haben. Eine schwierige Antwort: Fraktionsvorsitzender...
PolitTALK 2025
Politikverdrossenheit war gestern. Der HERZOG will in Kooperation mit dem KuBa Lust auf Politik machen. Der Tag der Kommunalwahl 2025 rückt näher. Wer sein...
Mobilität im fairen Miteinander vor Ort stärken!
Ein partnerschaftliches Miteinander von Auto-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr in Jülich gelingt nur durch einen ausgewogenen und durchdachten Mobilitätsmix, der die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigt...
Gutachten folgen Gesetzen, nicht Gefühlen
In der jüngsten Sitzung ging es um das Bauprojekt „Eichhorn“, das seit anderthalb Jahren die Gemüter in Kirchberg erhitzt und die Ausschüsse beschäftigt. Entsprechend...
Neugewählter Umweltbeirat lädt zur Sitzung
Der Umweltbeirat ist ein ausschussbegleitendes Gremium der Stadt Jülich. Sein Ziel ist die Förderung des Natur- und Umweltschutzes sowie der Landschaftspflege im Stadtgebiet. Er...
85 Jahre Wolfgang Gunia
Freundlich, unkomplizierten und zuvorkommend, unproblematisch und positiv. Das sind die persönlichen Adjektive mit denen Wolfgang Gunia bei seiner Ehrenringverleihung 2022 geschmückt wurde. Diese besondere...