Politik
Innenstädte offensiv angehen
Wie können Innenstädte belebt und perspektivisch gestaltet werden? Wie können der Einzelhandel und die Gastronomie gestützt werden? Für die Lösungen zu diesen zentralen Fragen...
Mein lieber Schwan
Zum Präsentationstermin der Planungsänderungen waren eigens Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint-Gruppe, und Planer Andreas Tischler in den Planungsausschuss ins Jülicher Rathaus gekommen. Die Umplanungen...
24.000 Autofahrten mehr erwartet – Verkehrskonzept steht aus
Wer die Schreibtischschublade aufzieht, sollte fündig werden: Konzepte für Einzelhandel, Schienenverkehr, ÖPNV und Klimaschatz, Untersuchungen zu vereinzelten Verkehrsflüssen und diverse Planungskonzepte. An Papier mangelt...
Team UWG/JÜL steht
Engagiert und generationenübergreifend sind die Adjektive, die die Unabhängige Wählergemeinschaft Jülichs überparteiliche Liste – UWG JÜL – für das Team wählt, das sie in...
Blick in Richtung Land und Bund
Wir pflegen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer Landtagsabgeordneten Dr. Patricia Peill und unserem Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel. Wir mischen uns aktiv in die...
Über 4,3 Millionen Euro für Jülicher Haushalt
Die Stadt Jülich erhält nach der Kreisstadt Düren die zweitgrößte Summe als Kompensation für den coronabedingten Einbruch bei den Steuereinnahmen. Über 4,3 Millionen Unterstützung...
5 Fragen an den Bürgermeister
Wir würden Sie ihre bisherige Amtszeit mit fünf Worten beschreiben?
Arbeit, Freude, Menschen, Politik und Erfüllung.
Was waren ihre fünf größten Erfolge als Bürgermeister?
Zu den Dingen...
Inhaltlich verschieden – stark im Miteinander
Am 2. Mai schätzte also auch der Verfassungsschutz die AfD als gesichert rechtsextrem ein. Daran ändert auch die Stillschweigevereinbarung vom 8. Mai nichts. Es...
Nun ist das Wahlergebnis amtlich
Der neue Kreistag, der im November zum ersten Mal zusammenkommen wird, besteht nun nicht mehr aus 54, sondern aus 62 Mitgliedern. Dies hängt mit...