Frage des Monats über das „Jülich 2035“
Im September sind Kommunalwahlen. Doch für welchen Kandidaten beziehungsweise für welche Partei soll man seine Stimme abgeben? Jeden Monat beantworten die Parteien eine Frage,...
#jülich40000
Unser Ziel ist es, dass Jülich mittelfristig auf 40.000 Einwohner wächst. Damit einher geht unser nächstes Ziel, die Sanierung des Jülicher Haushaltes. Nur mit...
Schausteller erhalten Erleichterungen
„Ohne die Annakirmes wäre Düren nicht mehr Düren“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan auf der gestrigen Kundgebung des Deutschen Schaustellerbundes in Berlin in einem...
Frage des Monats über „Rassismus“
Im September sind Kommunalwahlen. Doch für welchen Kandidaten beziehungsweise für welche Partei soll man seine Stimme abgeben? Jeden Monat beantworten die Parteien eine Frage,...
Flagge zeigen
In Jülich leben Menschen aus 120 Nationen friedlich miteinander und feiern regelmäßig ihr Fest der Kulturen. Im Jahr 2009 wurde Jülich als Ort der...
Muschelschluss
Eins ist sicher: Der Veranstaltungsort Muschel sorgt für Diskussionsstoff - auch in der Politik. Nun wurde nach den Abstimmungen in den Ausschüssen final im Stadtrat...
Mit geringem Aufwand und in kurzer Zeit
Jülich fahrradfreundlicher zu machen ist eine Daueraufgabe, bei der viele Aspekte zu berücksichtigen sind. Neben ökologischem und ökonomischem Nutzen spielt die Sicherheit des Radverkehrs...
Wahlkreis Düren bleibt bestehen
„Es ist gut so, dass der Bundestagswahlkreis 90 mit den Grenzen des Kreises Düren bei der kommenden Bundestagswahlidentisch bleibt“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar...
Gutes Umfeld für den Handel schaffen
Das Thema Leerstand von Geschäftslokalen muß verschiedenen Aspekten betrachtet werden, von denen sich einige, aber nicht alle von der Politik beeinflussen lassen. Der...