Flagge zeigen
In Jülich leben Menschen aus 120 Nationen friedlich miteinander und feiern regelmäßig ihr Fest der Kulturen. Im Jahr 2009 wurde Jülich als Ort der...
„Strukturwandel ist kein Spurt“
Ihr besonderes Augenmerk lag dabei auf den beiden Tagebauen Inden und Hambach. Während Inden planmäßig in 2030 schließen wird, könnte es den Tagebau Hambach,...
Unverzichtbar und prägend
In Kriegs- und Krisenzeiten aus dem „Tafelsilber“ „abgeklippt“ und mit dem Wappen Jülichs versehen, diente die Klippe als Notwährung. Damit symbolisiere das kleine graue...
Gut aufgestellt
Provokant formuliert ist es zunächst einmal nicht Aufgabe der Politik, Nachtleben anzubieten. Wir können nur die Rahmenbedingungen für ein attraktives Freizeitangebot schaffen sowie...
Zu Besuch in Eisenach
Wenn man einen Neuanfang sucht, dann lohnt ab und an auch ein Gang zurück zu den Wurzeln. Die Wurzeln der deutschen Sozialdemokratie liegen auch...
Parteiarbeit für Frauen
Die Kreisverband Düren/Jülich der SPD lädt zum "Frühstück für Frauen" der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Kreisverband Düren/Jülich ein.
Am Samstag, dem 24. Juni, geht es...
Zum Thema „E-Scooter“
"Mit dem 1. Juli startet der E-Scooter Anbieter Lime mit seiner Flotte in Jülich. Die entsprechende Vereinbarung mit dem Unternehmen wurde von der SPD...
Überweg empfohlen
Die Jülicher SPD forderte im jüngsten Planungsausschuss, einen Zebrastreifen „An der Vogelstange“ zu installieren. Hintergrund ist der angekündigte Abriss der Rurbrücke. Das kommt dem...









