Rathaus
Ab 11 Uhr wird es laut
Am heutigen Aktionstag werden 11 Uhr unterschiedliche Warnmittel wie Radio und Fernsehen, digitale Stadt- anzeigetafeln oder Warn-Apps aktivieren. Bei dem Probealarm ertönt zunächst ein...
Jülich leuchtet orange
Eine Aufforderung an die Öffentlichkeit hinzusehen und zu handeln ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. Die Stadt Jülich beteiligt...
Veranstaltungsverbot und Notbetreuung
Der Kreis Düren meldet seit gestern sieben neue Corona-Infizierungen. Es handelt sich um vier Frauen und drei Männer aus dem Kreisgebiet. Sie sind isoliert,...
Weniger „Testzeit“
Das Jülicher Testzentrum im Forum Am Aachener Tor (ehemaliges Realschulgebäude) bietet in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst weiterhin kostenlose Bürgertests als Schnelltests an. Aufgrund...
Schule machen
Die gute Nachricht zuerst: Alle 343 schulpflichtigen Kinder haben einen Platz bekommen – nicht immer an der Wunschschule, aber „nach Gesprächen“, sei in allen...
Kein Kaffee am 18. Juli
Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, Pfarrheim St. Rochus, am 18. Juli nicht stattfinden.
Der nächste Termin für die Veranstaltung ist...
Ein Trinkbrunnen für den Schlossplatz
Es wird immer häufiger immer wärmer – so weit, so unstrittig. Ebenso unstrittig ist die Tatsache, dass ausreichende Flüssigkeitszufuhr gerade an heißen Tagen für...
Jülich hat jetzt elf Standesbeamte
Dem Hochzeitstag fällt oft eine ganz große Bedeutung zu. Und vieles müssen die Heiratswilligen auch noch drum herum planen – Feierort suchen, Essen bestellen,...
Perspektiven ausloten
Es seien bereits konkrete Projekte ins Auge gefasst worden, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Büro der Geschäftsführerin Julia Disselborg. Sie reichen von...