Rathaus
Desinfektionsspende(r)
Groß war die Begeisterung im Jülicher Rathaus, dass es gelungen ist, eine Lösung mit „größtmöglicher Sicherheit“ für die Umsetzung der erlassenen Hygienevorschriften bezüglich Händedesinfektion...
Wochenmarkt am Walramplatz
Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes wurde die Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes beschlossen. In Kürze beginnen die Bauarbeiten, so dass für den Wochenmarkt ein alternativer...
Gekommen, um zu bleiben
„Es ist die Zeit, Entscheidungen zu treffen, die sich mehr oder minder weit in die Zukunft auswirken werden. Die Wahl des Beigeordneten der Stadt...
5 Fragen an den Bürgermeister
Wir würden Sie ihre bisherige Amtszeit mit fünf Worten beschreiben?
Arbeit, Freude, Menschen, Politik und Erfüllung.
Was waren ihre fünf größten Erfolge als Bürgermeister?
Zu den Dingen...
Westring wird zweimal gesperrt
Aufgrund von unaufschiebbaren Arbeiten an einer Hochspannungsfreileitung muss die B56 (Westring) zwischen Gereonstraße und Dürener Straße (L253) gesperrt werden. Am kommenden Wochenende 9. und...
Platz schaffen fürs Hotel
Der alte Stammsitz des Baustoffe-Unternehmens Kurtz, das seit Dezember 2019 am von-Schöfer-Ring den Neubau bezogen hat, wird in absehbarer Zeit Geschichte sein. Damit wird...
Stammtisch für Menschen mit und ohne Handicap
Aus einer Idee wird nun konkrete Umsetzung: ein neuer inklusiver Stammtisch in Jülich wird Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Handicap Raum bieten für...
„Bufdis“? Eine hübsche Abkürzung
Für das doch sehr sperrige Wort „Bundesfreiwilligendienstler“. Aber was verbirgt sich dahinter? Wer sich bei der Stadt Jülich erkundigt, bekommt schnell einen Überblick und...
Perspektiven ausloten
Es seien bereits konkrete Projekte ins Auge gefasst worden, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Büro der Geschäftsführerin Julia Disselborg. Sie reichen von...











