Rathaus
Grünabfuhr im Januar
Der gärtnerische Winter verschiebt sich immer mehr in den Dezember und den Januar. Der Herbst war noch lange warm und regenreich und daher ist...
Nervöse Ruhe
22.45 Uhr. Die Spannung ist fast mit den Händen zu fassen. Überall laufen über die Handys Videos mit den auch im fernen Jülich drohenden...
Tiere in der Landschaftsgalerie
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus...
Kein „Stopper“ in Bourheim
Ende Mai verunglückte eine Radfahrerin auf der Kreuzung Sankt-Mauri Straße/Bahnstraßenradweg in Bourheim. Ortsvorsteher Dietmar Müller hatte die Stelle als Gefahrenstelle moniert. Er hatte schon...
Für die Interessen von Zugewanderten
In seiner nunmehr dritten Amtszeit besteht der Jülicher Integrationsrat aus 16 stimmberechtigten Mitgliedern, davon wurden 11 Mitglieder direkt gewählt, die weiteren 5 Mitglieder werden...
Ein Rathaus mit Zukunft
Gemeinsam mit der Fachhochschule Aachen hatte die Stadt Jülich den Wettbewerb ausgelobt mit der Aufgabenstellung ein Konzepte zur Erweiterung des Rathaues um „x“ Arbeitsplätzen...
Bummel zwischen Hexenturm und Zitadelle
Ein absoluter Hingucker wird natürlich im wahrsten Sinne des Wortes wieder der beleuchtete Adventskalender in den Fenstern des Alten Rathauses mit Bildern, die von...
Seniorenbeirat stellt sich neu auf
Im Februar 2024 wird der Seniorenbeirat der Stadt Jülich für zwei Jahre neu gewählt. Diese einflussreiche Institution bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt Jülich sucht...
#NieWiederIstJetzt
Am Mittwoch, 8. November 2023, haben Ministerpräsident Hendrik Wüst, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Mona Neubaur und die...