Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Für kleines Geld Raum für Solidarität schaffen

Das gibt es auch in Jülich: Menschen, die in Abfallbehältern nach Pfandflaschen suchen, um das spärliche Einkommen aufzubessern. "Diese Situation ist entwürdigend", heißt es...

Bürgerbeteiligung auf der Kippe: Letzter Versuch

Als das Planungsbüro mit der Stadtverwaltung das Integrierte Handlungskonzept bei der Bezirksregierung im September 2020 abgegeben hat, begannen sofort im Anschluss die Vorbereitungen für...

Dorfentwicklungskonzept liegt aus

Der Rat der Stadt Jülich hat in seiner Sitzung das Dorfentwicklungskonzept (DEK) der Stadt Jülich inklusive der dazugehörigen Anlagen beschlossen. Der abschließende DEK-Bericht dient...

Das kostet die Müllentsorgung 2021

Im neuen Jahr wird der Restmüll billiger. Das haben die kommunalen Politiker im jüngsten Stadtrat mit einer neuen Gebührensatzung beschlossen. Der Grund ist, dass...

Ampel oder Kreisverkehr?

Nach der Unfallauswertung der Polizei ist der Knotenpunkt L253 / Von-Schöfer Ring als Gefahrenschwerpunkt erkannt worden. Hier häufen sich die Unfälle. Daher soll an...

Sportplätze auf dem Prüfstand

Nach Abschluss der Gespräche hat Ende Juni erneut die Sportstättenkommission beraten. Zusätzlich ist der Klimaschutzbeauftragte der Stadt momentan dabei, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken...

Regeln zur Grünabfuhr

Mitgenommen werden Grünbfälle in leicht ausleerbaren Behältern und neutralen, offenen, reißfesten Säcken bis maximal 70 Liter Inhalt, gebündelte Äste bis maximal 1,50 m Länge,...

Plätze werden verlost

Die Herbstferien stehen vor der Tür und wieder stellt sich die Frage: was machen die Kinder? Hier bietet sich der Brückenkopf-Park mit seinen traditionellen...

„Arbeiterkind“ wird Sozialdezernent

Es ist nicht der klassische Weg eines Sozialdezernenten, den Thomas Mülheims für seine neue Aufgabe mitbringt: Selbstverständlich mit Verwaltungsausbildung, Befähigung für den höheren Dienst...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN