Rathaus
Doris Vogel
Die große Bühne ist nicht ihre Sache. Sie braucht kein Amt, das ihr Bedeutung gibt. Sie legt Wert auf Augenhöhe und ist immer nah...
„i-Punkt“ bleibt zu
Die Tourist-Information auf dem Schlossplatz ist vom 31. Mai bis 2. Juni nicht geöffnet. Aufgrund eines personellen Engpasses kann die Tourist-Information auf dem Schlossplatz...
Stadtreiniger hält Jülich sauber
Gleichgültigkeit ist eine der Ursachen und „to-go-Produkte“. Sie verlangen nach immer mehr und immer größeren Papierkörben. Dieses sogenannte, europaweite „Littering“ verschandelt Städte und Gemeinden...
Vandalismus auf Spielplatz
Bei seinen letzten Sicherheitskontrollen der Spielgeräte stellten die Mitarbeiter des Bauhofs auf dem Spielplatz Friedrich-Ebert-Straße fest, dass das Karussell sich nicht mehr drehte. Bei...
„Einfach mal machen!“
Eigentlich ist Achim Maris Vollziehungsbeamter der Stadt Jülich, doch seit nunmehr fast zwei Wochen betreut er als „Schnittstelle“ zum Ordnungsamt die rund 50 Außendienstmitarbeiterinnen...
Drei Wochen Einbahnstraße
Vorübergehend wird die Bahnhofstraße in Jülich zur Einbahnstraße. Nach Ostern, 2. April, werden notwendige Arbeiten am Neubau am Schwanenteich vorgenommen. Wegen Kranarbeiten und der...
Ratsentscheide machen Leben teurer und billiger
In der letzten Sitzung des Stadtrates 2022 wurden die Weichen gestellt: Bürgermeister Axel Fuchs brachte den Haushalt ein, der auch in diesem Jahr ausgeglichen...
Willkommen neue Bufdis
„Liebe Kolleginnen und Kollegen!“ begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden („Bufdis“) der Stadtverwaltung im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Zumindest für ein Jahr...
Entscheidung zur Rathaus-Sanierung weiter offen
In drastischer Form schilderte Dezernent Richard Schumacher als Personalverantwortlicher der Jülicher Stadtverwaltung die Bedingungen, unter denen die Mitarbeiterschaft im vergangenen Winter an der Großen...