Rathaus
Laudatio zur Ehrenringverleihung 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße Sie herzlich hier in der Schlosskapelle zur Sondersitzung des Rates der Stadt Jülich, die ich hiermit offiziell eröffne.
Susanne...
„Sichere“ Entscheidungen
Der Lauf der Geschichte muss auch neue Entscheidungen herbeiführen, wie sich in der Veränderung des Bebauungsplans „Lindenallee III“ zeigte, über die in der vergangenen...
Zwei Richtungen statt „Einbahn“
"Wenn kein Widerspruch kommt, dann wir die Maßnahme sukzessive umgesetzt", so war es im vergangenen Planungsausschuss zu hören. Das würde bedeuten, dass künftig mehr...
Frühjahrsputz im Freien
Überall liegt Müll: in Parkanlagen, im Wald, an den Feldrändern und Wegen. Wer ist nicht schon beim Spaziergang oder auf dem Weg zur Schule...
„Interessante, kreative und sehr mutige Idee“
Aus dem Jülicher Stadtfest soll das „Pasqualini Zeitsprung-Festival“ werden – jedenfalls wenn es nach der Arbeitsgemeinschaft geht, die sich eigens zu diesem Thema zusammengefunden...
Die Innenstadt gestalten
Als Maßnahme zum Integrierten Handlungskonzept (InHK) startet ab dem 01.06.2022 das Citymanagement der Stadt Jülich. Die Laufzeit des Citymanagements ist vorerst auf 3 ½...
Standesamt wegen Fortbildung nur halbtags
Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme wird das Standesamt am Dienstag, dem 21. März, um 12 Uhr geschlossen.
Ab Mittwoch, dem 22. März, steht das Standesamt wieder...
Kreisweite Anerkennung für das Ehrenamt
Das Ehrenamt lebt von den Menschen, die es ausführen. Ohne ehrenamtlich Tätige wäre vieles schlichtweg nicht möglich. Dem Kreis Düren ist es daher seit...
Lockerungen im Rathaus
Ab Freitag, 27. Mai, entfällt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) im Rathaus der Stadt Jülich. Dort, wo Abstände nicht...











