Rathaus
Hohes Alter, neues Wissen
„Spaßig" und „lehrreich", so bezeichnet der Großteil der Senioren seine Erfahrungen bei dem Training für Pedelec- und E-Bikes. Was zunächst nach einer Schwierigkeit für...
Gefährdung der Geschichte bekämpfen
„Unzählige historische Handschriften und Bücher in Deutschlands Archiven und Bibliotheken sind durch Feuchtigkeit, Säurefraß oder Schimmel akut gefährdet. Ich freue mich deshalb, dass der...
Runder Tisch für die Nachbarschaft
Für eine lebendige Nachbarschaft: Die Stadt Jülich lädt die Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes für Donnerstag, den 31. August, um 18 Uhr zum Runden...
Plätze werden verlost
Die Herbstferien stehen vor der Tür und wieder stellt sich die Frage: was machen die Kinder? Hier bietet sich der Brückenkopf-Park mit seinen traditionellen...
Sperrung: Wiesenstraße wird saniert
Ab sofort, vom 24. August bis voraussichtlich zum 8. September, wird die Wiesenstraße zwischen Lohfeldstraße und Meyburginsel aufgrund einer Fahrbahnsanierung voll gesperrt, wie die...
Heiße Eisen im Ausschuss
Die Stadt Jülich lädt zur 16. Sitzung des Planungs-, Umwelt, Bau-Ausschuss' am Donnerstag, 24. August, um 18 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses...
Letzte Möglichkeit: Workshop für Jugendliche
Auf der neusten Sitzung des Jugendparlamentes in Jülich, wurde das Workshop zum Thema "Rhetorik- und Debattiertraining - Politisch gekonnt überzeugen!" angekündigt.
Gemeinsam mit der Akademie...
Baugebiete bekommen Adressen
Die Namen der Straßen an den Baugebieten Jan-Von-Werth II und Lindenallee III erhalten endlich ihre Namen.
Die Planstraße 1 des Baugebietes Jan-Von-Werth II erhält...
Jülich weiter Fairtrade-Town
2021 erfüllt Jülich erstmalig die fünf Kriterien, die von der Fairtrade Deutschland e.V. gestellt werden und kann auch weiterhin, nun seit zwei Jahren, den...