Rathaus
Planmäßige Schließung
Um es ganz kurz zu machen: Das Parkhaus Zitadelle muss runderneuert werden. Von der Beleuchtung bis zur Regentwässerung und Trinkwasseranlage, von der EDV-Anbindung bis...
Eine Veränderung und mehr Freiheit
Bedenken, dass sich nun vieles im städtischen Kulturbetrieb ändert, brauchen die Jülicher indes nicht zu haben. „Ich gehe davon aus, dass wir das gut...
Der Ball rollt
Wenn alles gelingt, wird schon im September mit der Sanierung des Nordviertel-Bolzplatzes begonnen sowie mit der Neu-Anlage auf dem Sportplatzgelände an der Düsseldorfer Straße....
Fahrt frei!
Manchmal muss man nur fragen: Am 29. Januar 2019 hatten sich begeisterten jugendlichen Geländebiker mit einem handschriftlichen Brief an den Jülicher Bürgermeister gewandt: „Hallo...
Spontane Gegendemo
Der „Spaziergang“ mit Kerzen der selbsternannten „Querdenker“ am Montagabend durch Jülich blieb nicht ohne Widerspruch. Dem Aufruf zur Demonstration „Jülich solidarisch“ schlossen sich unter...
Brüder Klitschko bedanken bei Jülichern
Dank der großen Spendenbereitschaft der Jülicher Bürgerschaft konnte ein Krankenwagen angeschafft und befüllt mit Material und Medikamenten auf den Weg in die Ukraine geschickt...
100 Prozent Wahlbeamter
Für acht Jahre ist der Dezernent Richard Schumacher Jahre als neuer Beigeordneter der Stadt Jülich gewählt. Im August 2021 hatte der Rat entschieden, zusätzlich...
Kirchberger Feuerwehr hat ein Alleinstellungsmerkmal
Von außen ist er für den Laien nicht von einem üblichen Löschfahrzeug zu unterscheiden. Tatsächlich ist das Fahrzeug, der frisch eingesegnet bei der Freiwilligen...
Doris Vogel
Die große Bühne ist nicht ihre Sache. Sie braucht kein Amt, das ihr Bedeutung gibt. Sie legt Wert auf Augenhöhe und ist immer nah...