Rathaus
Dabei sein via „Netz“
Die Stadt Jülich nutzt das neue von der Landesregierung bereitgestellte Beteiligungsportal NRW, um Bürger zu informieren und zu befragen. Interessierte können damit ihre Anregungen,...
Erste Hilfsmaßnahmen für Hochwasserbetroffene angelaufen
Das Hochwasser hat in Jülich teilweise große Schäden angerichtet. Das Wasser geht immer weiter zurück, aber das ganze Ausmaß der Schäden ist noch nicht...
Nah an Mensch und Tier
Der Einsatz für Mensch und Tier in Not, für gute Fortbewegung in der Stadt und den Schutz für Leib und Leben überzeugte die Jury...
Laudatio für Hans-Josef Bülles
Lieber Hajo,
Nach langer vertrauensvoller Zusammenarbeit, darf ich heute eine Laudatio auf Dich halten. Ein guter Zeitpunkt, wie ich finde, denn Du stehst kurz vor...
Infotheke eingeschränkt besetzt
Aufgrund erforderlicher Baumaßnahmen ist die Infotheke im Neuen Rathaus am Freitag, dem 26. Mai, nur eingeschränkt besetzt, sodass nicht das vollumfängliche Dienstleistungsangebot abgerufen werden...
Online-Registrierung startet
In den Ferien bietet der Brückenkopf-Park seine traditionellen Ferienspiele für Kinder zwischen sechs und elf Jahren an.
In den Osterferien kann entweder die erste oder...
Endlich wieder offen
Mit dem Beginn des neuen Jahres haben Lara Albuszies, BA Kindheitspädagogik, und Eva Surma als Werkstudentin die mobile Offene Kinder- und Jugendarbeit übernommen und...
Ratsentscheide machen Leben teurer und billiger
In der letzten Sitzung des Stadtrates 2022 wurden die Weichen gestellt: Bürgermeister Axel Fuchs brachte den Haushalt ein, der auch in diesem Jahr ausgeglichen...
Seniorenbeirat hat gewählt
Der Seniorenbeirat setzt sich aus Vertretungen von Institutionen, frei gewählten Vertreterinnen und Vertretern sowie Entsandten der Parteien zusammen. In der konstituierenden Sitzung wurden aus...










