Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Schule machen

Die gute Nachricht zuerst: Alle 343 schulpflichtigen Kinder haben einen Platz bekommen – nicht immer an der Wunschschule, aber „nach Gesprächen“, sei in allen...

Gut aufgehoben in Jülich

Rückblicke, Ausblicke, Ehrungen und „netzwerken“ standen auf der Agenda des diesjährigen Neujahrsempfangs am Donnerstagabend im Neuen Rathaus. „Goldige Menschen“ begrüßte ein gut gelaunter Philipp...

Wohnraum dringend gesucht

Zur Unterbringung von Flüchtlingen sucht die Stadt Jülich dringend anmietbare Wohnungen. Wer über freien Wohnraum verfügt, kann sich bei der Stadt Jülich melden. Ansprechpartner...

VHS Jülicher Land

Selbstverteidigungsworkshops bei der VHS Drei Selbstverteidigungsworkshops auf Basis von Wing Tsung werden am Samstag, 14. April angeboten. Wing Tsun ist eine reine Selbstverteidigungstechnik, die unabhängig...

Für Friedensarbeit, Versöhnung und Völkerverständigung

Kriegstote haben aufgrund völkerrechtlicher Bestimmungen ein dauerndes Ruherecht. Im Gegensatz zu den Commonwealth-Staaten, der europäischen Nachbarn oder den USA wird die Kriegsgräberfürsorge in der...

Hilfe für Helfer auf den Weg gebracht

Die Stadt Jülich konnte Dank der großen Spendenbereitschaft der Jülicher Bürgerschaft einen Krankenwagen anschaffen und in Kooperation mit der Initiative „Jükrainer“ diesen zum Einsatz...

Baumaßnahmen im Einwohnermeldeamt

Aufgrund von Baumaßnahmen im Bereich des Einwohnermeldeamtes kann es am Montag, 5., und Dienstag, 6.März, zu Beeinträchtigungen im Betriebsablauf kommen. Darüber hinaus ist mit...

Machbarkeitsstudien notwendig

Zweifel an der Sinnhaftigkeit von Machbarkeitsstudien wurden im Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung laut - konkret ging es wohl um das Radwegenetz....

OGS-Beiträge: Sondersitzung an Aschermittwoch

Die Beiträge für die Offenen Ganztagsschulen Jülichs müssen angepasst werden, soweit so – einigermaßen – unstrittig. Doch ob auch für Haushalte mit niedrigen Einkommen...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN