Rathaus
„Periodenarmut“ ja – „Geschlechtsverkehrsarmut“ nein
„Periodenarmut“, dieses etwas sperrige Wort, weist international auf ein sozial tabuisiertes Phänomen hin: Mädchen und Frauen fehlt bei gestiegenen Lebenshaltungskosten Hygieneartikel einkaufen zu können....
Mehr Umsatz – bessere Synergie
Beim heutigen Notartermin, 28. Juni, wird es amtlich: Für 405.000 Euro erwirbt die Krankenhaus Jülich GmbH das MVZ Kardioforum Jülich GmbH. Bislang gehörte -...
Laudatio für Hans-Josef Bülles
Lieber Hajo,
Nach langer vertrauensvoller Zusammenarbeit, darf ich heute eine Laudatio auf Dich halten. Ein guter Zeitpunkt, wie ich finde, denn Du stehst kurz vor...
Bald gehen die Lichter an…
Ein absoluter Hingucker wird natürlich im wahrsten Sinne des Wortes wieder der beleuchtete Adventskalender in den Fenstern des Alten Rathauses mit Bildern, die von...
Tourist-Information nimmt Betrieb wieder auf
Die Türen der Tourist-Information am Jülicher Schlossplatz sind seit einigen Tagen wieder geöffnet und Informationsmaterial zu Jülich und der Umgebung steht wieder zur Verfügung....
Zu viel Verkehr auf der Waldstraße?
Waldstraße – klingt idyllisch? Könnte es auch sein, ist es de facto aber nicht. Dass jedenfalls befürchtet die CDU-Fraktion und stellte einen Antrag auf...
Schöner tagen
Frisch gestrichen sind die Wände, Decke und die Fensterrahmen, der Boden im Kleinen Ratssaal ist abgeschliffen und die Deckenlampe, ein Schmuckstück aus den Gründerjahren...
Hilfestellung rund um genähten Schutz für Mund und Nase
Bereits vor einigen Wochen erreichten die im Rahmen der Corona-Pandemie eingerichtete Hotline der Stadt Jülich erste Anfragen nach Nase-Mund-Masken, da es im Handel keine...
Das Heckfeld erkunden
Beim gemeinsamen Spazieren entstehen wie von selbst Gespräche und die Umgebung kann besser kennengelernt werden. Einen Spaziergang für Seniorinnen und Senioren im Heckfeld bietet...











