Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Als Zeichen für ein gutes Klima

„Ich lade Sie ein, in die Pedalen zu treten: Die drei fahrradaktivsten städtischen Teams werde ich mit unseren Sponsoren am 22. September während der...

Bei Nachhaltigkeit ist Kreativität gefragt

Wie kann man als Verein selbst nachhaltiger werden? Mit dem Thema beschäftigte sich der Workshop zum Abschluss der Inklusiven und Fairen Sportwoche, an dem...

Mutwillige Zerstörung

Erst im September stellte die Verwaltung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche die Radservicestation vor. Diese kompakte und frei zugängliche Werkstatt vor Ort sollte für...

Umsonst und draussen

Zum ersten Mal löst das Kinderkulturpicknick, die neue Veranstaltungsreihe, nach zehn Jahren den Kinderkultursommer ab. Das Picknick findet jeweils ab 15 Uhr im Renaissance-Garten...

Zur Unterbringung von Geflüchteten

Im jüngsten Sozialausschuss gab die Verwaltung einen Überblick über die aktuelle Situation zur Unterbringung von Geflüchteten, deren Zahl – Stand Mitte September – bei...

Die Pflicht, vor der eigenen Türe zu kehren

Immer wieder gibt es Klagen aus der Jülicher Bürgerschaft, dass die Gehwege und Straßen nicht ausreichend durch die Stadt gesäubert werden. Doch nicht nur...

Nah an Mensch und Tier

Der Einsatz für Mensch und Tier in Not, für gute Fortbewegung in der Stadt und den Schutz für Leib und Leben überzeugte die Jury...

480 CO2-Ampeln beschafft

480 CO2-Ampeln werden momentan an die Stadt ausgeliefert und an die Einrichtungen weiterverteilt. Finanziert wurde dies durch eine 100 Prozent Förderung durch das Landesministerium...

Neue Straßenführung

Im Zuge der Umgestaltung der zentralen Stadtachse Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße wird der "Gestaltungskanon Innenstadt", wie es in der Sitzungsvorlage heißt, fortgeführt....

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN