Rathaus
„Kleine“ Aufzuglösung
Die politischen Vertreter entschieden sich für die preiswerteste Variante: Für 100.000 Euro wird die Aufzugsanlage mit Fahrstuhlkorb am bisherigen Standort lediglich erneuert.
Die beiden...
Portal wird freigeschaltet
Auf der städtischen Homepage werden die Informationen für alle Angebote mit den Anmeldeformularen für die Ferienspiele 2023 ab 7.30 Uhr freigeschaltet. Die Plätze...
2024: Was uns in Wort und Bild bewegt hat
Es wurde viel gefeiert wie etwa beim Fest 200 Jahre Maibrauchtum in Kirchberg. Das Mega-Event des Jahres – auch wenn einige Fans das vielleicht nicht...
Drei Wochen Einbahnstraße
Vorübergehend wird die Bahnhofstraße in Jülich zur Einbahnstraße. Nach Ostern, 2. April, werden notwendige Arbeiten am Neubau am Schwanenteich vorgenommen. Wegen Kranarbeiten und der...
Keine Ferienspiele in diesem Jahr
Nachdem für die Mobile offene Jugendarbeit in den Dörfern mit Christina Dymowski eine Fachkraft gefunden wurde, hofft das Amt für Familie, Generationen und Integration...
Verwaltung und Verein arbeiten enger zusammen
Am vergangenen Donnerstag unterzeichneten Bürgermeister Axel Fuchs und der Vorstand des Vereins Stadtmarketing Jülich eine Kooperationsvereinbarung, welche die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Verein stärken...
Das Hallenbad ist geschlossen
Der Hinweis an der Eingangstür lautet: "Das Hallenbad bleibt aufgrund eines technischen Defektes bis auf Weiteres geschlossen". Seit heute ist klar: Das Schwimmbad wird...
Weltspieletag auf der Schlossplatzwiese
Dreißig Jülicher Einrichtungen für Kinder planen seit Dezember 2017 ein großes Familienfest auf der Schlossplatzwiese. Viele Attraktionen sind bereits fest eingeplant und ein buntes...
Führung durch den spanischen Niederrhein
Anfang des 17. Jahrhunderts befinden sich Jülich und der Niederrhein im Blickpunkt der Weltpolitik. Die Großmacht Spanien steht im Dauerkonflikt mit dem Rivalen Frankreich...











