Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Hilfestellung rund um genähten Schutz für Mund und Nase

Bereits vor einigen Wochen erreichten die im Rahmen der Corona-Pandemie eingerichtete Hotline der Stadt Jülich erste Anfragen nach Nase-Mund-Masken, da es im Handel keine...

Stadtmeister am Eisstock gesucht

Bereits zum dritten Mal kann in Jülich durch Unterstützung der Stadtwerke Jülich GmbH dieses sportliche Event in der Innenstadt angeboten werden – und das...

Neuer Standort für Flüchtlingsunterkunft beschlossen

Es ist amtlich: "Der Stadtrat stimmt dem von der Bezirksregierung geplanten Standort einer Zentralen Unterbringegungseinrichtung an der L 241 mit einer Kapazität von ca...

Netzwerk und Solidarität für die Ukraine

„Wir werden Ihnen helfen, wie wir nur können“, so Bürgermeister Axel Fuchs, der im Jülicher Rathaus ukrainische Mitbürgerinnen und Mitbürger empfing, um Solidarität zu...

Informationsplattformen für den Klimaschutz

Die Stadt Jülich bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Düren zwei neue Informationsplattformen für Interessierte an. Das Format ALTBAUNEU wurde von Fachleuten der NRW.Energy4Climate entwickelt...

1000 Euro für Ergreifungshinweise

Innerhalb weniger Wochen haben Unbekannte bei mehreren Einbrüchen im Bauhof der Stadt Jülich Werkzeuge im Wert von rund 40.000 Euro gestohlen. Zu dieser Summe...

Willkommen neue Bufdis

„Liebe Kolleginnen und Kollegen!“ begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden („Bufdis“) der Stadtverwaltung im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Zumindest für ein Jahr...

Wieder aufgetischt

Um den "Runden Tisch" im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld können sich alle Interessierten wieder am Donnerstag, den 1. Juni, versammeln: Auf Initiative der Stadt Jülich wurde...

i-Punkt öffnet

Pünktlich zum Frühlingsfest der Werbegemeinschaft Jülich nimmt auch die Tourist-Information in Jülich wieder ihren Betrieb auf. Die Türen am Jülicher Schlossplatz sind ab dem...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN